Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche

Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche

Wie fit ist die Immobilienbranche für den digitalen Wandel? Wie werden sich Geschäftsmodelle verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die verschiedenen Akteure?Eine umfassende Studie kombiniert mit Fallbeispielen gibt Handlungsempfehlungen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10.06.2015 - 31.12.2018

Overview

Im Rahmen einer breit angelegten Studie hat die Hochschule Luzern untersucht, wie verschiedene immobilienwirtschaftliche Akteure – Investoren, Makler, Entwickler, Bewirtschafter und Nutzer – die digitalen Möglichkeiten wahrnehmen und in ihre Strategien und Geschäftsprozesse integrieren. Mit zahlreichen Fallbeispielen kombiniert, eröffnen sich dadurch für viele Akteure spannende Einsichten.

Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themen:


Wo steht die Schweizer Immobilienbranche im Prozess der Digitalisierung?

  • Wie wirkt die Digitalisierung auf die verschiedenen Akteure?
  • Wo sind die grössten Chancen und Risiken?
  • Wie können Prozesse und Strategien angepasst werden?
  • Wo stehen Organisationen und Mitarbeiter und welche Massnahmen sind notwendig?
  • Wo entstehen neue Geschäftsmodelle?

Wie werden sich Märkte und Geschäftsmodelle verändern?

  • Welche wichtigsten Trends prägen die Immobilienwirtschaft?
  • Was zeichnet „Digital Leaders“ aus?
  • Welche Entwicklungen beeinflussen die Märkte und Geschäftsmodelle in den Teilbranchen?
  • Was kann aus den Entwicklungen in der Tourismusbranche gelernt werden?
  • Wie müssen sich Organisationen anpassen, um erfolgreich zu sein?
  • Was bedeutet die Digitalisierung für B2B Beziehungen?

Wie verändern sich Marketing und Verkauf?

  • Wie funktioniert Marketing und Verkauf im digitalen Zeitalter?
  • Wie ist Kundenbindung noch möglich?
  • Wie können Social Media Instrumente erfolgreich eingesetzt werden?
  • Wie verändern Virtual Reality Entwicklungen die Kundenerwartungen? 

Welche Produkte und Services werden erfolgreich sein?

  • Was zeichnet Wohnungen für digital Natives aus?
  • Was bedeuten die neuen Arbeitswelten für Bürogebäude?
  • Wie verändert die Sharing Economy die Immobilienbranche?
  • Wie können mit Hilfe von „Big Data“ Produkte und Services optimal auf Kunden zugeschnitten werden?

Buch-Bestellung
Die 450-seitige Studie kann unter ifz@hslu.ch für CHF 90.- bestellt werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Immobilienbranche im digitalen Wandel

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Markus Schmidiger
Member of project team
  • Matthias Daniel Aepli
  • Miriam Barmettler
  • Denis Bieri
  • John Davidson
  • Nils Hafner
  • Constantin Kempf
  • Daniel Steffen
  • Angela Thomsen
  • Sonja Züger
hidden

Documents

  • Kurzzusammenfassung Digitalisierungsbarometer 2016

    (2.6 MB) .PDF 

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Schmidiger, Markus & Kempf, Constantin (2017). Digitalisierungsbarometer 2017 - Digitales Planen und Bauen. Luzern: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06/10/2015 - 12/31/2018

Project Head

Prof. Dr. Markus Schmidiger

Lecturer

+41 41 757 67 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK