Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich

Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich

Im Verkehrsbereich der Schweiz werden nur relativ selten Innovationen grösseren Stils realisiert.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10.12.2009 - 30.04.2012

Overview

Im Ausland erprobte Lösungen fassen manchmal nur zeitverzögert in der Schweiz Fuss (z.B. Verkehrskreisel) oder finden noch keine grössere Verbreitung. Beispiele für eine schleppende Diffusion neuerer Ansätze sind z.B. die Verkehrsmodellierung (z.B. aktivitätenorientierte Ansätze) und neue Formen der Nutzung des Verkehrsraums (z.B. Shared-space-Konzepte). Es muss angenommen werden, dass sich mit engeren Innovationzyklen im Verkehrsbereich nennenswerte volkswirtschaftliche Kosten reduzieren liessen. Deshalb wurde in dieser Studie untersucht, welche Faktoren den Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich verbessern könnten, welche hemmenden Faktoren dabei ausgeräumt werden sollten und mit welchen konkreten Massnahmen der Innovationsprozess beschleunigt werden könnte. Die Ergebnisse sind im Forschungsbericht 1359 SVI veröffentlicht (http://www.mobilityplatform.ch/); ausgewählte Ergebnisse werden auch in einem Leitfaden SVI (Schweizerische Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten) kommuniziert.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility (ITM Mob)
Funding
  • ASTRA
hidden

Links

  • Merkblatt SVI 2012/02: Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich beschleunigen

  • Forschungsbericht Wissens- und Technologietransfer im Verkehrsbereich (Mobilityplatform)

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Helmut Schad

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Schad, Helmut (15.09.2016). Walkability ermöglichen: Ansätze und Instrumente zur Überwindung von Umsetzungshemmnissen. Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Essen.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/10/2009 - 04/30/2012

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode