Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Subsidiary Governance - Entwicklung einer gesamtheitlichen Management-Toolbox zur Beurteilung der Führung und Governance von Niederlassungen Subsidiary Governance - Entwicklung einer gesamtheitlichen Management-Toolbox zur Beurteilung der Führung und Governance von Niederlassungen

Subsidiary Governance - Entwicklung einer gesamtheitlichen Management-Toolbox zur Beurteilung der Führung und Governance von Niederlassungen

Im Rahmen des KTI-Projekts wurde das «Subsidiary Governance Modell» entwickelt, das heute international tätigen Firmen konkrete Ansatzpunkte zur verbesserten Steuerung und Zusammenarbeit mit ihren Niederlassungen ermöglicht.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

18.02.2009 - 30.06.2011

Overview

Im Rahmen des KTI-Projekts wurde das «Subsidiary Governance Modell» entwickelt, das heute international tätigen Firmen konkrete Ansatzpunkte zur verbesserten Steuerung und Zusammenarbeit mit ihren Niederlassungen ermöglicht. Mit dem Modell können sie messbare Qualitätsindikatoren eruieren, wobei ihnen eine webbasiertes Toolkit direkt Self-Assessments und Vergleichsmöglichkeiten erlaubt. Benny de Bever von der Schindler Group, einer der Wirtschaftspartner des Projekts, zieht ein sehr positives Fazit: «Governance Gaps zu identifizieren ist nicht nur NICE, sondern ein MUST. Für die ‚harten Faktoren‘ wie beispielsweise Herstellungskosten, Anzahl Verkaufsleads etc. nutzen wir im Schindler-Konzern weltweit eigene Scorecards mit sehr gutem Erfolg. Mit den Subsidiary Governance Assessments können wir nun auch die ‚weichen Faktoren‘ wie beispielsweise die Problemlösungskultur, die Leadership-Qualität im Risikomanagement oder das vernetzte Denken einer ganzen Organisation, nicht nur einzelner Mitarbeiter, verstehen und gezielt einsetzen.»

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Subsidiary Governance: Das Instrument - Link zum Spinoff, welches die erarbeitete Software vertreibt

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Patrick Renz

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

02/18/2009 - 06/30/2011

Project Head

Prof. Dr. Patrick Renz

Lecturer

+41 41 349 36 58

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode