Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Coaching for Employment - Coaching Ausbildung für Arbeitsämter in Albanien Coaching for Employment - Coaching Ausbildung für Arbeitsämter in Albanien

Coaching for Employment - Coaching Ausbildung für Arbeitsämter in Albanien

In Zusammenarbeit mit Swisscontact Albanien bildet die HSLU – SA Mitarbeitende albanischer Arbeitsämter zu Coaches aus, die Jugendliche aus Randgruppen bei der Integration in den Arbeitsmarkt oder in die Berufsausbildung begleiten und unterstützen.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

24.06.2015 - 31.12.2016

Overview

Ausgangslage

Junge Männer und Frauen aus Randgruppen sind in Albanien zunehmend von der Berufsbildung und vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen. Marginalisierte Gruppen sind besonders Jugendliche aus Roma und Egyptian Communities aber auch Jugendliche ohne abgeschlossene Schulbildung, Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung oder Junge Menschen aus prekären sozio-ökonomischen Verhältnissen. In den Vorprojekten AlbVet (2010-12) und Coaching for Employment (2012-14) bildete die HSLU - SA erfolgreich 40 Mitarbeitende von NGOs zu Coaches aus, welche rund 600 Jugendliche in die Berufsbildung oder Erwerbstätigkeit begleitet haben. Seit 2015 sehen in Albanien auch die Arbeitsämter (National Employment Services) ein Coaching für junge Arbeitssuchende aus Randgruppen vor. Damit dieses Coaching angeboten werden kann, bildet die HSLU – SA, orientiert an den Erfahrungen und Erfolgen der Projekte 2010-2014, vierundzwanzig Mitarbeitende der Arbeitsämter zu Coaches aus, die ihrerseits in den Arbeitsämtern Gruppen von 10 Jugendlichen über einen Zeitraum von 9-12 Monaten begleiten.

Im Coaching werden die Jugendlichen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, der Identifikation eigener Interessen und in der Entwicklung von Selbst-, Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen unterstützt. Hauptziel ist es, die Anschlussfähigkeit der Jugendlichen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern.

Ziele

1. Die teilnehmenden Jugendliche kennen Ihre Interessen aber auch die Anforderungen der Arbeitswelt und können sich selbst in Bezug auf diese richtig einschätzen.

2. Jugendliche haben sich über das Programm Selbst-, Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen erworben, die ihre Chancen erhöhen, angestellt zu werden oder weitere Ausbildungen zu machen.

3. Die Mitarbeitenden der Nationalen Arbeitsämter verfügen über fachliche und methodische Fertigkeiten und Fähigkeiten um Gruppen von Jugendlichen in die Erwerbstätigkeit oder Berufsbildung zu begleiten.

4. Nach Abschluss des Projektes wird das Coaching-Angebot durch die Nationalen Arbeitämter selbständig weitergeführt und ist im Service-Angebot der nationalen Arbeitsämter verankert.

Umsetzung und Ergebnisse

Von Mai 2015 bis Dezember 2016 werden 24 Mitarbeitende der National Employment Services (NES) zu Coaches ausgebildet. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Coaches ein Certificate of Advanced Studies (CAS) der Hochschule Luzern. Während der Ausbildung arbeiten die Coaches bereits mit Gruppen à 10 Jugendlichen in den regionalen Arbeitsämtern. Bis zum Abschluss der Ausbildung haben 400 Jugendliche am Coaching teilgenommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute for Sociocultural Development
  • CC International Community Development
External project partner
  • Swisscontact
External project funder
  • Swisscontact
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Stade
Member of project team
  • Beatrice Glaser Jain
  • Benjamin Rindlisbacher
  • Bernard Wandeler
hidden

Documents

  • Coaching für junge Arbeitssuchende in Albanien

    (52.3 KB) .PDF 

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (3)

    • Schilliger, Martina; Stade, Peter & Wandeler, Bernard (01.07.2015). Berufliche Integration von Jugendlichen in Albanien / Reflexion eines Praxisprojekts mit Angehörigen einer Randgruppe. Soziale Arbeit: Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete / Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen des Landes Berlin und Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, 2015(7.2015), 261-267.

    • Schilliger, Martina; Stade, Peter & Wandeler, Bernard (2015). Den Roma eine Berufschance geben! Berufliche Integration von Jugendlichen aus Randgruppen in Albanien – Reflexion eines Praxisprojekts. Sozial aktuell: die Fachzeitschrift für soziale Arbeit / AvenirSocial - Professionelle Soziale Arbeit Schweiz, 2015(1), 29-31.

    • Schilliger, Martina; Stade, Peter & Wandeler, Bernard (2015). Den Romas eine Berufschance geben! Berufliche Integration von Jugendlichen aus Randgruppen in Albanien - Reflexion eines Praxisprojekts. Education permanente: EP: schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung = revue suisse pour la formation continue = rivista svizzera per la formazione continua / Hrsg.: Schweizerischer Verband für Weiterbildung, SVEB, 2015(1), 48-49.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06/24/2015 - 12/31/2016

Project Head

Prof. Peter Stade

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 48 07

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode