Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Stresstest demografischer Wandel in der Immobilienwirtschaft Stresstest demografischer Wandel in der Immobilienwirtschaft

Stresstest demografischer Wandel in der Immobilienwirtschaft

Der demografische Stresstest lotet als Publikationsreihe aus, wie die Immobilienwirtschaft auf die steigende Lebenserwartung orbereitet ist. Er beschreibt Wohnbedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppensegmente und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

31.03.2015 - 31.03.2016

Overview

Die Studie «Demografie und Wohnungswirtschaft. Bezahlbares Wohnen im Alter» untersucht mit einer Befragung von über 440 gemeinnützigen, privaten und öffentlichen Entwicklern, Eigentümern, Liegenschaftsverwalternd und Vermarktern, wie gut der Wohnungsmarkt auf die Nachfrage und Bedürfnisse der Zielgruppe der Pensionierten vorbereitet ist. Fallstudien vertiefen die Fragestellungen mit Datenanalysen und Erkenntnissen aus der Praxis.

Das Buch zur Studie kann für CHF 90.- beim Hochschulverlag bestellt werden (ifz@hslu.ch). Der zweite Band erschien im April 2017.

Buchkonzept:

Befragung: Ergebnisse aus einer Befragung der Akteure in der Wohnungswirtschaft. Dabei wird ein Frageblock periodisch wiederholt und jährlich ein weiterer Frageblock spezifisch zu einem aktuellen Thema vertieft. Mit der Befragung werden die aktuelle Situation erfasst sowie Lösungsansätze ausgetestet: Kennen die befragten Unternehmen die Folgen, in welchen Bereichen ist das Unternehmen betroffen respektive gut vorbereitet, welche Lösungsansätze würden sie umsetzen.

Fallstudien: Im zweiten Teil werden verteifende Analysen präsentiert. Verschiedene Autoren untersuchen entweder Produkte und Entwicklungen oder beleuchten eine Fragestellung aus Sicht der Praxis.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Corporate Finance
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Markus Schmidiger
Member of project team
  • Miriam Barmettler
  • Rosalie Mara Basten
  • Christian Kraft
  • Larissa Nilles
  • Daniel Steffen
  • Angela Thomsen
  • Joelle Zimmerli
  • Sonja Züger
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Joelle Zimmerli
hidden

Documents

  • Buch Demografie + Wohnungswirtschaft 2016

    (120.5 KB) .PDF 

  • Buch Demografie + Wohnungswirtschaft 2017

    (3.3 MB) .PDF 

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/31/2015 - 03/31/2016

Project Head

Prof. Dr. Markus Schmidiger

Lecturer

+41 41 757 67 34

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK