Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Claude Debussys Aufnahmen eigener Klavierwerke Claude Debussys Aufnahmen eigener Klavierwerke

Claude Debussys Aufnahmen eigener Klavierwerke

Das Projekt untersucht die Welte-Einspielungen Claude Debussys. An diesem Corpus soll die komplexe Beziehung zwischen Komposition und Interpretation exemplarisch untersucht und die Forschungsergebnisse in einem Sammelband publiziert werden.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

17.12.2013 - 30.06.2016

Overview

Claude Debussy hat vor 1913 mehrere seiner eigenen Werke auf dem mechanischen Klavier der Firma Welte & Söhne eingespielt. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Abfassung und Publikation eines Sammelbandes, der die komplexe Beziehung zwischen Komposition und Interpretation an diesem kleinen, historisch relevanten Corpus von Welte-Mignon-Einspielungen exemplarisch reflektiert. Dabei sollen Debussys Aufnahmen sowohl aus dem Blickwinkel der Performance Studies als auch unter Berücksichtigung analytischer und historischer Aspekte thematisiert werden. Es wird auch der Frage nach dem Status und der Bedeutung der Aufnahmen Debussys in Bezug auf sein kompositorisches Schaffen nachgegangen. Die im Rahmen des Projektes angestrebte Perspektivenverschränkung spiegelt sich auch im Kreis der Autoren wider, die sowohl aus dem Bereich der Debussy-Forschung als auch aus den Bereichen der Performance Studies und der Musiktheorie kommen. Das Projekt ist vom Institut für Neue Musik, Komposition und Theorie der Hochschule Luzern - Musik initiiert worden.

HSLU-Autoren: Andreas Brenner, Daniella Gerszt, Dr. Tihomir Popovic, Dr. Olivier Senn, Dr.des. Michael Zink

Externe Autoren:

Prof. Dr. Alan Dodson (University of British Columbia Vancouver)

Dr. Thomas Fesefeldt (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)

Prof. Bernd Goetzke (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)

PD Dr. Inga Mai Groote (Universität Fribourg)

Dr. Roy Howat (Royal Academy of Music London)

Prof. Dr. Thomas Kabisch (Hochschule für Musik Trossingen)

Prof. Dr. Kai Köpp (Hochschule der Künste Bern)

Prof. Dr. Daniel Leech-Wilkinson (King´s College London)

Michael Lehner (Hochschule der Künste Bern)

Hannes Oberrauter (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)

Prof. Dr. Gesine Schröder (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)

 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Forschungsschwerpunkt Performance
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Tihomir Popovic
Member of project team
  • Daniella Gerszt
  • Olivier Senn
  • Michael Zink

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Popovic, Tihomir (Hrsg.). (2016). Claude Debussys Aufnahmen eigener Klavierwerke (in Vorbereitung). Stuttgart: Steiner.

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Popovic, Tihomir (2014). Das Rubato der apollinischen Tänzerinnen: Gedanken zu Claude Debussys Danseuses de Delphes. Musik und Ästhetik, 2014(1), 69-78.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (1)

    • Popovic, Tihomir (2016). (mit Daniel Leech-Wilkinson) Theorie, Analyse, Performance Studies: Kooperationen und Konflikte. In Tihomir Popovic (Hrsg.), Claude Debussys Aufnahmen eigener Klavierwerke (S. in Vorbereitung--). Stuttgart: Steiner.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

12/17/2013 - 06/30/2016

Project Head

Prof. Dr. Tihomir Popovic

Lecturer

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK