View Mobile version
Nächster Start: September 2023 – jetzt anmelden!
Die Weiterbildungen im Kindes- und Erwachsenenschutz sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet: Je nach Angebot stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen und/oder methodisches Fach- und Handlungswissen im Zentrum.
MAS Sozialarbeit und Recht – Vertiefung Kindes- und Erwachsenenschutz (Only in German)
CAS Abklärung und Anordnung im Kindes- und Erwachsenenschutz (Only in German)
CAS Jugendstrafverfolgung (Only in German)
CAS Kindesschutz (Only in German)
CAS Kindesvertretung/ Verfahrensbeistandschaft (Only in German)
CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz (Only in German)
Fachkurs Abklärung und Abklärungsverfahren (Only in German)
Fachkurs Einführung in den Kindes- und Erwachsenenschutz (Only in German)
Fachkurs Gesprächsführung für Juristinnen und Juristen (Only in German)
Fachkurs Kindesbefragung gem. Art. 154 StPO (Only in German)
Fachkurs Vertiefung kindes- und erwachsenenschutzrechtliche Instrumente (Only in German)
FS Ausserfamiliäre Platzierung von Kindern/Jugendlichen (Only in German)
Fachseminar Besuchsrecht regeln (Only in German)
FS Eigene Vorsorge – Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag (Only in German)
FS Einführung in das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz (Only in German)
FS Fürsorgerische Unterbringung konkret (Only in German)
FS Gelingende Selbstbestimmung in der Mandatsführung (Only in German)
FS Mit Kindern reden I (Only in German)
FS Mit Kindern reden II (Only in German)
FS Orientierende Ersteinschätzung beim Verdacht des Kindesmissbrauchs (Only in German)
FS Professionelle Abklärungen im Erwachsenenschutz (Only in German)
FS Schreibwerkstatt für Berichte und Anträge in der Sozialen Arbeit (Only in German)
FS Seriöse Gutachten in straf- und familienrechtlichen Verfahren (Only in German)
FS Wer ist am längeren Hebel – Schwierige Gespräche im Kindes- und Erwachsenenschutz führen (Only in German)
FS Finanzierung von zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen (Only in German)