Major Value Network Management
Im Major Value Network Management stehen die integrale, prozessorientierte Betrachtung sowie die wertorientierte Entwicklung zukunftsfähiger Unternehmen und ihrer Wertschöpfungsnetzwerke im Zentrum. Dabei vertiefen die Studierenden theoretisch fundiert und praxisorientiert (in Form diverser Praxisprojekte) folgende Themen:
Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle (Business Model Canvas),
Gestaltung von länderübergreifenden Wertschöpfungsketten sowie inner-/überbetrieblichen Geschäftsprozessen (Netzwerk-Organisationen; Supply Chain Management; Prozessmanagement),
Digitalisierung Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten,
sowie methodische und praxisnahe Vertiefung Projektmanagement (Zertifikats-Level).
Wofür qualifiziert dieser Major?
Dieser Major befähigt die Absolventinnen und Absolventen für den Einsatz in einem vielfältigen, betriebswirtschaftlichen Tätigkeitsfeld in Unternehmen aller Branchen. Sie sind deshalb speziell auch für betriebswirtschaftliche Funktionen qualifiziert, die eine integrale Betrachtung und ganzheitliche Lösungsfindung erfordern.
Dies ist beispielsweise in folgenden Bereichen wichtig: Einkauf/Beschaffung, Vertrieb/Logistik, Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmens-
/Organisationsentwicklung (bspw. Digitale Transformation), wie auch Leitung von Projekten für Geschäfts- oder Bereichsleitung.
Die Durchführung von Projekten mit Unternehmen sowie die Einbindung von Fallstudien und Referenten aus der Praxis gewährleisten, dass Absolventinnen und Absolventen umfassende, praxisorientierte Kompetenzen und eine hohe Arbeitsmarktfähigkeit erwerben. Damit können sie sich rasch herausfordernden Aufgaben in den Unternehmen stellen.
Close