Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Schreibklausur des ZLLF
  • Lehre im Fokus
  • AI in Teaching and Learning Days
  • Infoanlass Zertifikatskurs und CAS Hochschuldidaktik
  • Infoanlass Forschungskompetenzen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Veranstaltungen Veranstaltungen
  3. Schreibklausur des ZLLF Schreibklausur des ZLLF

Schreibklausur des ZLLF

«Zusammen schreibt man weniger allein»! Unter diesem Motto organisiert das ZLLF eine Schreibklausur für Doktorierende und Forschende der HSLU. 

Schreibklausur 2023

Wer das eigene Schreibprojekt – sei es die Dissertation, ein wissenschaftliches Paper oder ein Forschungsbericht – mit vollem Elan und tiefer Konzentration voranbringen möchte, findet in der Schreibklausur des ZLLF den idealen Rahmen!  

Die Schreibklausur des ZLLF findet in den Sommermonaten statt. Sie richtet sich an Doktorierende und Forschende der HSLU, die an ihrer Qualifikationsarbeit oder einer Publikation in Deutsch oder Englisch schreiben. Bei genügend freien Plätzen können auch Forschende anderer Hochschulen an der Schreibklausur teilnehmen.  

Im Rahmen der Schreibklausur liegt der Fokus auf der eigenen Schreibarbeit: Die Teilnehmenden tauchen in eine inspirierende Atmosphäre ein, arbeiten konzentriert und ungestört und können mit dem eigenen Tempo die richtigen Wörter finden. Mit einem flexiblen, an die individuellen Bedürfnisse angepassten Begleitprogramm bietet die Schreibklausur einen balancierten Rahmen für fleissige Eigenschreibzeit sowie den Austausch mit Gleichgesinnten.  

Schreibcoaching  
Auf Wunsch und nach Bedarf kann man sich von einem Schreibcoach in deutscher und englischer Sprache unterstützen und begleiten lassen. Während der Schreibklausur können zwar keine inhaltlich-fachlichen Fragen geklärt werden, wohl aber Impulse zum Schreibprozess und Fragen des wissenschaftlichen Schreibens gegeben werden.  

Bemerkungen  
Die Schreibklausur wird vom ZLLF im Rahmen der Angebote zu Forschungskompetenzen organisiert. Die Teilnahme wird mit 1 ECTS-Punkt honoriert und kann an das CAS Forschungsqualifikationen angerechnet werden.  

Ihre Ansprechperson

Dr. Valeria Iaconis

Programmleitung

E-Mail anzeigen

Denise Zihlmann

Administration

+41 41 228 24 19

E-Mail anzeigen

Anmeldung Schreibklausur

  • Formular

Für Ihre Bewerbung füllen Sie bitte das Formular aus

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode