Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Individuelle Beratung
  • Massgeschneidert
  • Lehrgangentwicklung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Beratung Beratung
  3. Individuelle Beratung Individuelle Beratung

Individuelle Beratung

Das ZLLF berät Mitarbeitende der Hochschule Luzern bei individuellen Fragen zu den Themen Lernen, Lehren und Forschen.

Individuelle Beratung

Mitarbeitende der Hochschule Luzern (HSLU) können sich mit Expert:innen des ZLLF über individuelle Fragen austauschen. Diese Fragen können sich auf Unterrichtsgestaltung, spezifische didaktische Settings, Blended-Learning Konzepte, den Einsatz der Lernplattform ILIAS oder anderer Online-Tools, Multimedia Anwendungen etc. beziehen. Darüber hinaus können Beratungen auch Themen an der Schnittstelle von Lehrhandeln, Persönlichkeit und institutioneller Zugehörigkeit beleuchten.

Eine Kurzberatung als Austausch über eine fachliche Frage oder Herausforderung kann einfach und unkompliziert per Telefon, mail oder Teams-Chat an ein Team-Mitglied des ZLLF angefragt werden und ist für Mitarbeitende der HSLU kostenlos.

Je nach Umfang des Anliegens kann aus dem kurzen Austausch eine umfassendere individuelle Beratung oder auch ein individuelles Coaching entstehen. Dafür wird gemeinsam ein passendes Vorgehen vereinbart. Ist am ZLLF keine geeignete Beratungsperson für ein vielleicht fachspezifisches Anliegen verfügbar, so helfen wir bei der Suche nach einer externen Person, die das Mandat übernimmt. Beratungen und Coachings werden i.d.R. verrechnet.

Eine andere Möglichkeit zur individuellen Entwicklung bieten die beiden Kompaktkurse Individualbetreute Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Didaktik und Methodik oder Schwerpunkt Rhetorik und Kommunikation. Diese können auch als individuelle Vertiefung in den Zertifikatskurs Hochschuldidaktik oder den CAS Hochschuldidaktik eingebracht werden.

Ausgangspunkt für eine individuelle Beratung können Unterrichtsbesuche sein, die vor- und nachbesprochen werden. Auch ohne spezifischen Anlass können Lehrende mit den Expert:innen des ZLLF Unterrichtsbesuche für eine professionelle Rückmeldung zur persönlichen Weiterentwicklung der eigenen Lehrtätigkeit vereinbaren.

Ihre Ansprechperson

Dr. Yolanda Martinez Zaugg

Fachspezialistin Hochschuldidaktik

+41 41 228 40 45

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Kristina Auerswald

Fachspezialistin Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

+41 41 228 40 75

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK