Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Service Desk

Unternavigation

  • Anleitungen
  • Benutzerkonto
  • Software
  • Sicherheit
  • Allgemeines
  • Cloud

Unternavigation

  • Sicherheit
  • Anleitungen
  • Benutzerkonto
  • Software
  • Allgemeines
  • Cloud

Newsticker

Bearbeiten von Dokumenten mit macOS 13 (Ventura) auf den Netzlaufwerken

Es steht ein angekündigter Unterbruch bevor

Breadcrumbs-Navigation

  1. Service Desk Service Desk
  2. Sicherheit Sicherheit

Informationssicherheit

Allgemeine Informationen zum Thema Informationssicherheit.

Newsticker

Bearbeiten von Dokumenten mit macOS 13 (Ventura) auf den Netzlaufwerken

Es steht ein angekündigter Unterbruch bevor

Netzwerkanalyse und Netzwerksicherheit

In Übereinstimmung mit den Rechtsgrundlagen im Bereich ICT der Hochschule Luzern bzw. mit der Benutzungsordnung ICT der PHLU wird der Netzwerkverkehr der Hochschule Luzern, der Pädagogischen Hochschule Luzern und der BKZ-GS zu Wartungszwecken und aus Gründen der Informationssicherheit analysiert. Mithilfe dieser Massnahme können Viren, Trojaner und andere Malwaretypen zu einem frühen Zeitpunkt erkannt und abgewehrt werden. Zudem kann den Mitarbeitenden vor dem Besuch von Webseiten mit anstössigen Inhalten eine Warnmeldung angezeigt werden und der Zugriff auf Webseiten mit verbotenen Inhalten kann gesperrt werden.

Empfehlungen für den sicheren Betrieb Ihres Computers

  • Verwenden Sie einen Virenscanner und achten Sie darauf, dass dessen Virensignaturen immer aktualisiert werden. 1)
  • Aktualisieren Sie auch die installierten Anwendungen und Betriebssysteme regelmässig mit den verfügbaren Sicherheitsupdates der Hersteller. 1)
  • Meiden Sie Webseiten mit anstössigen oder gar verbotenen Inhalten. Solche Seiten sind oft infiziert und gefährden Ihren Rechner nur schon beim Besuchen der Seite (Drive by Infection).
  • Öffnen Sie keine Dateien mit unbekannten Inhalten und installieren Sie keine Programme aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
  • Verwenden Sie sichere Kennwörter und geben Sie diese unter keinen Umständen bekannt, falls Sie per E-Mail, auf einer Webseite, per Telefon oder über einen anderen Kanal danach gefragt werden. Verwenden Sie unterschiedliche Kennwörter für sensible und weniger kritische Anwendungen.
  • Gehen Sie vorsichtig mit persönlichen Daten um. Alle über Sie publizierten Informationen in sozialen Netzwerken sind öffentlich und können weiter verteilt werden. Geben Sie persönliche Daten (Name, Adresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse etc.) nie unüberlegt bekannt. Verzichten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse auf Seiten zu hinterlegen, denen Sie nicht vertrauen.

1) Hinweis: Auf verwalteten, institutionellen Geräten wird die Aktualisierung dieser Sicherheitskomponenten automatisch durch die zentralen Managementsysteme vorgenommen.

Weitere Informationen zum Thema Informationssicherheit finden Sie unter den nachfolgenden Links.

hidden

Interne Links & Anleitungen

  • Merkblatt Informationssicherheit und Datenschutz

    (53.0 KB) .PDF 

  • Merkblatt Phishing-Angriffe erkennen

    (750.4 KB) .PDF 

  • Awareness für Informationssicherheit

    (2.6 MB) .PDF 

  • Kennwortsicherheit

  • Mail-Protokolle & Restriktionen

  • Spam vermeiden

    (130.0 KB) .PDF 

  • Security Tools

  • Virenschutz

  • Sicherheitseinstellungen

  • Massnahmen im Umgang mit IT-Sicherheits-Gefahren

hidden

Externe Links

  • Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC

  • E-Banking aber sicher

  • iBarry - Plattform für Internetsicherheit

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


IT Services - Service Desk, Finanzen & Services

Werftestrasse 4
Postfach 2969
- 6002 Luzern

+41 41 228 21 21

servicedesk@hslu.ch

Öffnungszeiten


Montag bis Freitag:
07.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Direkteinstieg

  • Service Desk Portal
  • MyCampus
  • ILIAS
  • Intranet HSLU
  • Passwortportal
  • Remote Support
  • SAP
  • Software für Studierende
  • Software für Mitarbeitende
  • SWITCHdrive
  • SWITCHfilesender
  • Webmail
  • Registrierungsstatus Benutzerkonto

Quicklink

  • ITkit - IT-Einführung
  • Datenablage
  • Drucken
  • E-Mail, Kalender, Postfach
  • Netzwerk
  • Security Tools
  • VDI
  • HSLU intern
  • PHLU intern
  • BKZ-GS intern

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK