Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Studienführer Musik

Unternavigation

  • Bachelor of Arts
  • Master of Arts
  • Doktorat

Unternavigation

  • Minor Improvisation
  • Minor Alte Musik
  • Minor Community Music
  • Minor Digitale Kompetenzen für Musik, Bildung und Kultur
  • Minor Dirigieren
  • Minor Frühinstrumentalunterricht
  • Minor Groove und Electronics
  • Minor Ensembleleitung/Klassenmusizieren
  • Minor Interpretation in Contemporary Music
  • Minor Jazz
  • Minor Kammermusik
  • Minor Kirchenmusik
  • Minor Komposition
  • Minor Media Composer
  • Minor Music Research
  • Minor Musik vermitteln
  • Minor Musiktheater
  • Minor Musiktheorie
  • Minor Orchester
  • Minor Volksmusik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Studienführer Musik Studienführer Musik
  2. Minor Improvisation Minor Improvisation

Minor Improvisation (MiIMPR)

Eintrittsvoraussetzungen
Der Minor Improvisation ist nach Eignungsabklärung bei der für den Minor verantwortlichen Person für Studierende in den Profilen Jazz, Klassik und Volksmusik wählbar. Voraussetzung ist Interesse an verschiedenen Formen der Improvisation. Neben dem mit Schwerpunkt Improvisation absolvierten Bachelorstudium können auch andere Erfahrungen für den Minor Improvisation qualifizieren. Weitere Auskünfte erteilt die Fachverantwortung Improvisation. 

Inhalte
Im Mittelpunkt
 steht das Vertiefen von verschiedenen Konzepten und Strategien, um im Moment Musik zu kreieren und aufzuführen. Im Schwerpunktfach bauen die Studierenden die spieltechnischen und klanglichen Möglichkeiten ihres Instruments weiter aus und lernen, auf ein persönlich geprägtes Vokabular zurückzugreifen, dieses weiterzuentwickeln und es im Kollektiv und alleine spontan einzubringen.
Das gemeinsame Hören, Wahrnehmen und Reflektieren ergänzt die praktischen Module - Studierende lernen zeitgenössische musikalische Richtungen und Konzepte im Bereich der Improvisation kennen und entwickeln ein Verständnis für kulturelle, politische und gesellschaftliche Zusammenhänge innerhalb der verschiedenen Aufführungspraxen.
In verschiedenen Gruppenkursen werden unterschiedliche Ausgestaltungsmöglichkeiten der Improvisation vermittelt.

Curriculum Minor Improvisation (PDF)

hidden

Pflichtmodule

  • Schwerpunktfach Improvisation

    (57.3 KB) .PDF 

  • Reflective Listening Studies Improvisation I und II

    (63.6 KB) .PDF 

hidden

Wahlpflichtmodule HS25/26

  • Master-Themenworkshop 2: Die Band als Groove-Organismus (HS25/26))

    (58.7 KB) .PDF 

  • THWS 11: Joint Modul mit der University of Gothenburg

    (53.6 KB) .PDF 

  • THWS 13: Unerhört Festival Band feat. Camila Nebbia

    (59.0 KB) .PDF 

  • THWS 14: LUIO Plays at Lichtfestival Luzern!

    (58.6 KB) .PDF 

  • Hear and Now: Freie Improvisation in Luzern (HS25/26)

    (110.7 KB) .PDF 

  • Step Across the Border

  • Booking and Business Basics (HS25/26)

    (96.2 KB) .PDF 

  • Booking and Business Exclusive (HS25/26)

    (96.3 KB) .PDF 

Prof. Hans-Peter Pfammatter

Ansprechperson Minor Improvisation

E-Mail anzeigen

  • Individueller Bereich - Master
  • Künstlerische Praxis
  • Hintergrundwissen
  • Ergänzende Themen
  • Minors
  • Minor Alte Musik
  • Minor Community Music
  • Minor Digitale Kompetenzen für Musik, Bildung und Kultur
  • Minor Dirigieren
  • Minor Frühinstrumentalunterricht
  • Minor Groove und Electronics
  • Minor Ensembleleitung/Klassenmusizieren
  • Minor Improvisation
  • Minor Interpretation in Contemporary Music
  • Minor Jazz
  • Minor Kammermusik
  • Minor Kirchenmusik
  • Minor Komposition
  • Minor Media Composer
  • Minor Music Research
  • Minor Musik vermitteln
  • Minor Musiktheater
  • Minor Musiktheorie
  • Minor Orchester
  • Minor Volksmusik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Hochschule Luzern – Musik

Quicklink

  • Personensuche
  • Termine Studienjahr
  • Rechtliche Grundlagen
  • Podcasts und Webradio

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode