Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Meet2Create – Laboratory for Collaboration, Forschungsunit im NEST Meet2Create – Laboratory for Collaboration, Forschungsunit im NEST

Meet2Create – Laboratory for Collaboration, Forschungsunit im NEST

In der Forschungsunit Meet2Create im NEST der Empa werden Räume für kreatives und innovatives Arbeiten realisiert und getestet.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2012 - 31.12.2015

In der Übersicht

Die Empa realisiert ein neues Versuchsgebäude mit dem Namen NEST auf ihrem Gelände in Dübendorf. Eine hochinstallierte Grundstruktur aus Beton dient als Gefäss für modular aufgebaute Forschungsunits und bietet die Möglichkeit, neue Wohn- und Arbeitsformen, Konstruktionsmethoden und Technologien unter realen Bedingungen zu erproben. Die Units werden je nach Forschungsinhalt spezifisch entwickelt, in das tragende Rückgrat hineingestellt und nach Beendigung der Forschung durch andere Module ersetzt. In den Units sollen Menschen wohnen, arbeiten und ihre Freizeit gestalten.

Das interdisziplinäre Team der Hochschule Luzern - Technik & Architektur konzipiert und entwickelt unter der Leitung des Kompetenzzentrums Typologie & Planung in Architektur (CCTP) das Labor für Zusammenarbeit, Arbeitsprozesse und Innovation «Meet2Create». Realisiert wird die Unit bis Ende 2015 und steht anschliessend den Forschenden für die Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen im Bereich Arbeitswelten zur Verfügung. Im Zentrum steht dabei das Zusammenspiel zwischen Mensch, Raum und Technik, welches im Rahmen von Forschungsprojekten erprobt und optimiert wird.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Typologie & Planung in Architektur
  • ALT - CC Konstruktiver Ingenieurbau
  • ALT - CC Gebäudehülle
  • Zentrum für Integrale Gebäudetechnik ZIG
  • CC Gebäudehülle und Ingenieurbau
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
  • Private / Stiftungen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sibylla Amstutz
Projektmitarbeiter/in
  • Jan Eckert
  • Fabienne Koller
  • Nicolo Luppino
  • Natalie Plagaro Cowee
  • Raphaela Schmickl
  • Christian Lars Schuchert
  • Elke Schultz
  • Jörg Schumacher
  • Peter Schwehr
hidden

Dokumente

  • Meet2Create

    (5.0 MB) .PDF 

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.06.2012 - 31.12.2015

Projektleitung

Prof. Sibylla Amstutz

Leiterin CC Innenarchitektur

+41 41 349 34 61

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode