Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Lucerne University of Applied Sciences and Arts Lucerne University of Applied Sciences and Arts
  2. Research Research
  3. Organisationale Resilienz Organisationale Resilienz

Organisationale Resilienz

Das Projekt erarbeitet die Grundlagen im Bereich „Organisationale Resilienz“ . Dieser Prozess umfasst eine grundlegende Auslegeordnung, eine Interviewserie, die Partnersuche sowie das Stellen eines KTI - Antrags.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10.12.2014 - 31.03.2016

Overview

Praktiken und Routinen zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und sozialen Ressourcen, in der Forschung generell als „Organisationale Resilienz“ diskutiert. Mit dieser Disziplin vernetzt sind zumindest das Risikomanagement, das Innovationsmanagement, das Krisenmanagement und das Kon-tinuitätsmanagement. Bei dieser recht breiten Ausfächerung des Themas Resilienz interessiert insbesondere, welche Routinen und Praktiken genau in Unternehmen Eingang finden und wie weit diese auf andere Managementdiszip-linen verzahnt sind. Problematisch ist beim Konzept der Organisationalen Resilienz, dass die entsprechenden Praktiken einer Organisation kulturell verwurzelt und systematisch nur äusserst schwer erfassbar sind. Daher sind nur sehr wenige Studien verfügbar, die zudem den Sprung aus der HRO-Community noch nicht geschafft haben. Diese thematische Lücke soll im zu beantragenden KTI-Projekt bearbeitet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jens O. Meissner
Member of project team
  • Sheron Baumann
  • Sarah Kehl
  • Michelle Murri
  • Patricia Wolf

Publications

  • Article, review; peer reviewed (3)

    • Meissner, Jens O. (2020). Resilience development: Learnings for organisations from technical diving. Continuity & Resilience Review, 2(1), 1-23. doi: 10.1108/CRR-02-2019-0010

    • Meissner, Jens O. & Heike, Michael (1.2.2019). Die Funktionale Resonanzanalyse: Ein Instrument zum Management Organisationaler Resilienz in Theorie und Praxis. Controlling: Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 31(Spezialausgabe Frühjahr 2019), 47-51.

    • Meissner, Jens O. & Hunziker, Stefan (01.03.2017). Organisationales Resilienzmanagement: Grundlagen und Anwendung der Funktionalen Resonanzanalyse. Controlling - Zeitschrift für Erfolgsorientierte Unternehmensführung, 29(3/2017), 14-21.

  • Article, review; not peer reviewed (8)

    • Meissner, Jens O. (15.9.2020). Tekkies – die offene, geschlossene Community. wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (37), 62-67.

    • Meissner, Jens O. (15.03.2020). Aus Fehlern lernen: Auf dem Weg zur psychologischen Sicherheit. wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (35), 70-75.

    • Meissner, Jens O. (1.12.2018). Tech-Tauchen managen: Sicherheit und Risiko. wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (30), 44-49.

    • Meissner, Jens O. (1.11.2018). Resiliente Systeme und Organisationen. MQ Management und Qualität, (11/2018), 24-25.

    • Meissner, Jens O. (1.10.2018). Tech-Tauchen managen: Organisieren und Führen. wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (29), 36-41.

    • Meissner, Jens O. (1.7.2018). Tech-Tauchen managen: Planung & Zeitmanagement. wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (28), 30-35.

    • Meissner, Jens O. (15.1.2018). Tech-Tauchen managen: Kosten - ist jetzt der Spass vorbei? wetnotes. Das Fachmagazin für fortgeschrittene und technische Taucher, (27), 32-36.

    • Meissner, Jens O. & Merz, Michael (01.06.2017). Organisationale Resilienz: Bewusst agieren. Management & Qualität, 46(6), 24-25.

  • Chapter/legal commentary/lexicon article (2)

    • Meissner, Jens O. (2018). Risikomanagement und Organisationale Resilienz. In Stefan Hunziker; Jens O. Meissner (Hrsg.), Ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement. Interdisziplinäre und praxisnahe Konzepte (S. 29-59). Wiesbaden: Springer Gabler.

    • Meissner, Jens O. (2016). Resilienz im Wandel durch Hybride Professionals? In Olaf Geramanis; Kristina Hermann (Hrsg.), Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele (S. 265-282). Wiesbaden: uniscope, Springer Gabler.

  • Presentation (conference/report/lectures) (5)

    • Meissner, Jens O. (07.06.2018). Zwischen Himmel & Hölle: Innovationen im Technischen Tauchen. neo Forum "Innovation als Risiko", Luzern.

    • Meissner, Jens O. (27.04.2018). Managing (the Transition to) Tech Diving. TEKDiveUSA 2018, Orlando, Florida.

    • Meissner, Jens O. (09.03.2016). Organisational Resilience: Concepts? Clues? Consistency? Future Forum Lucerne, Lucerne.

    • Meissner, Jens O. (28.01.2016). Resilienz im Wandel durch Hybride Professionals? Die organisationale Rolle hybrider Professionals im Wandel von Unternehmen. Changetagung, Basel, Schweiz.

    • Meissner, Jens O. (16.09.2015). Resilience Management in Technical Rebreather Diving: Potential Learnings for Organisations from Resilience Management in Extreme Environments. International Conference MOVING BEYOND RISKS: Organising for resillience, Bled, Slovenia.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/10/2014 - 03/31/2016

Project Head

Prof. Dr. Jens O. Meissner

Lecturer

+41 41 228 99 40

Show email

Footer(s)

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Job vacancies
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK