Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Instrumente für nachhaltiges Siedlungsmonitoring (MaPS) Instrumente für nachhaltiges Siedlungsmonitoring (MaPS)

Instrumente für nachhaltiges Siedlungsmonitoring (MaPS)

Das Projekt entwickelt massgeschneiderte Monitoringinstrumente für Städte und Gemeinden zur nachhaltigen baulichen und räumlichen Entwicklung unter Berücksichtigung sowohl der Umwelt- und Energiefragen als auch der sozioökonomischen Aspekte.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

06.11.2014 - 30.09.2015

Overview

Der Bau von Gebäuden und Siedlungen hat grosse Auswirkungen auf soziale und sozioökonomische Qualitäten von Städten und Gemeinden. Zur Steuerung der baulichen Entwicklung existieren verschiedene Nachhaltigkeits-Beurteilungsinstrumente, die vor allem Aspekte der Energie und Ökologie berücksichtigen. Es werden aber vermehrt auch gesellschaftliche Ansprüche an Wohnbauten und Wohnumfelder einbezogen. Diese Instrumente entsprechen oft nicht den Bedürfnissen der Städte und Gemeinden. Im Projekt werden die Bedürfnisse der Gemeinden an ein entsprechendes Instrumentarium erhoben und dessen Entwicklung vorbereitet. Neben dem Beitrag zur Planung soll das Instrument eine Überprüfung der Zielerreichung nach einer gewissen Zeit ermöglichen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Public Space
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • IDS - Kooperation Bau und Raum
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Thomas Steiner
Member of project team
  • Alexa Bodammer
  • Justus Gallati
  • Amelie-Theres Mayer
  • Jörg Schumacher
  • Alex Willener

Publications

  • Book/catalogue (1)

    • Mayer, Amelie-Theres; Schwehr, Peter & Bürgin, Matthias (2010). Nachhaltige Quartiersentwicklung im Fokus flexibler Strukturen. Luzern: interact.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

11/06/2014 - 09/30/2015

Project Head

Thomas Steiner

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 29

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode