Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. AHB Schulschwimmanlagen Simulationen AHB Schulschwimmanlagen Simulationen

AHB Schulschwimmanlagen Simulationen

Energetische Analyse des Ist-Zustandes und Erarbeitung von Sanierungsmassnahmen für Schulschwimmanlagen der Stadt Zürich.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

25.07.2012 - 31.12.2013

Overview

Die Stadt Zürich verfügt über 16 Hallenschwimmbäder für schulische, vereinstechnische und auch öffentliche Zwecke. Die einzelnen Schwimmbäder wurden während den letzten Jahrzehnten laufend unterhalten. In den kommenden Jahren stehen jedoch bei mehreren Anlagen grössere Sanierungen an. Die Sanierungsmassnahmen sind weitgehend bekannt, doch können deren energetische Auswirkungen kaum quantifiziert werden. Berechnungen nach der Norm SIA 380/1, beispielsweise, unterschätzen den effektiven Verbrauch bei Hallenschwimmbädern, gemäss Erfahrung des Amtes für Hochbauten der Stadt Zürich, um bis zu einem Faktor 2.5. Ziel ist es mit Hilfe thermischer Gebäudesimulationen den Energieverbrauch verschiedener bestehender Hallenschwimmbäder mit repräsentativem Typus zu rekonstruieren und mögliche Sanierungen im Modell vorzunehmen, um deren Einfluss zu bestimmen. Damit sollen Massnahmen eruiert werden, welche eine Maximierung der Energieeinsparung und eine gleichzeitige Minimierung der Lebenszykluskosten vereinen und zu einer Steigerung der Behaglichkeit in den Bädern führen. Zur Diskussion stehen nebst Eingriffen an der Gebäudehülle, ein Überdenken der Gebäude- und Schwimmbadtechnik und ein Inbetrachtziehen möglicher Erzeugung erneuerbarer Energie vor Ort.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Nadège Vetterli
Member of project team
  • Davide Bionda
  • Urs-Peter Menti
  • Reto von Euw

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

07/25/2012 - 12/31/2013

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK