Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. CCF mit integrierter PV CCF mit integrierter PV

CCF mit integrierter PV

Machbarkeitsstudie einer CCF Fassade mit integrierter Photovoltaik

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.04.2013 - 31.08.2015

Overview

Durch den Einsatz einer CCF (Closed Cavity Facade) kann der Energieverbrauch eines Gebäudes massgeblich reduziert werden. Sie besteht aus einer inneren Isolierverglasung (Zwei- oder Dreifach-Verglasung) sowie einer äußeren Einfachverglasung, wobei der Raum zwischen den beiden Glasschichten vollkommen geschlossen ist. Trockene, saubere Luft wird konstant dem Fassadenzwischenraum zugeführt, um Kondensat an der Fassade zu vermeiden. Da der Fassadenzwischenraum vor Schmutz geschützt ist, muss er nicht gereinigt werden. Somit bietet dieser die optimale Position für Beschattungs- und Lichtlenksysteme oder eben auch für Photovoltaikelemente. Da Photovoltaikelemente immer häufiger auch im Fassadenbereich angeordnet werden liegt es nahe, sie als kombiniertes Energiegewinnung- und Beschattungssystem in eine CCF zu integrieren.

Es soll also untersucht werden, ob in geschlossenen Doppelhautfassaden die Gebrauchstauglichkeit der PV[1]-Elemente gewährleistet ist und welche zusätzlichen Anforderungen sich daraus ergeben.

In einer ersten Phase erarbeiten die einzelnen CC die Grundlagen und Randbedingungen zur Machbarkeitsstudie, welche dann in einem zweiten Schritt in interdisziplinärer Zusammenarbeit erarbeitet wird. Das Ziel ist es, in einer dritten Phase ein ganzheitliches CCF System mit integrierter PV zur Marktreife zu führen.

[1] PV; Photovoltaik

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Building Envelope
  • CC Building Envelopes and Civil Engineering
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andreas Luible
Member of project team
  • Ralf Baumann
  • Vinzenz Härri
  • Urs-Peter Menti
  • Iwan Plüss
  • Stephen Wittkopf
  • Thomas Wüest

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

04/01/2013 - 08/31/2015

Project Head

Prof. Dr. Andreas Luible

Head of the Institute of Civil Engineering

+41 41 349 34 79

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK