Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Szenarienmethodik in der Architekturplanung Szenarienmethodik in der Architekturplanung

Szenarienmethodik in der Architekturplanung

Nachhaltige Gebäude und Quartiere verfügen über ein hohes Anpassungspotenzial und sind dadurch über einen langen Zeitraum wertbeständig.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.10.2011 - 31.12.2014

Overview

Nachhaltige Gebäude und Quartiere verfügen über ein hohes Anpassungspotenzial und sind dadurch über einen langen Zeitraum wertbeständig. Dabei müssen Planende sich gezielt mit zukünftigen Entwicklungen auseinandersetzen. Hierbei stossen sie zwangsläufig an ihre Grenzen. Sie können nicht die Zukunft voraussagen und müssen trotz dieser "Unschärfe" Annahmen treffen.  Der bekannte Architekt und Begründer der open building Bewegung John Habraken spricht gar von "You can't control". Dennoch verlangt der Bauherr eine möglichst präzise Aussage über die Zukunft seiner Immobilie. Das Projekt hat zum Ziel Grundlagen über diese Thema "Blick in die Zukunft" bereitzustellen. Dabei werden Experten aus dem Bereich der Szenarienmethodik aus verschiedenen Fachbereichen befragt und Literatur ausgewertet. Die Erkenntnisse sollen im CCTP in allen vier Bereichen des Leistungsauftrages eingesetzt werden und bilden die Basis für den im Aufbau befindlichen Themenbereich Trends & Foresight.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Typology and Planning in Architecture
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Peter Schwehr
Member of project team
  • Sibylla Amstutz
  • AS9-Tabelle Berechtigungen
  • Fabienne Koller
  • Amelie-Theres Mayer
  • Elke Schultz

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

10/01/2011 - 12/31/2014

Project Head

Prof. Dr. Peter Schwehr

Head of the Competence Center for Typology and Planning in Architecture

+41 41 349 33 48

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK