Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. IDN - Der Kompetenzschwerpunkt zu Pflegetarifstrukturen an der HSLU - eine Machbarkeitsstudie IDN - Der Kompetenzschwerpunkt zu Pflegetarifstrukturen an der HSLU - eine Machbarkeitsstudie

IDN - Der Kompetenzschwerpunkt zu Pflegetarifstrukturen an der HSLU - eine Machbarkeitsstudie

Die Tarifstrukturen in der Langzeitpflege (Pflegeheime und Spitexen) basieren auf Bedarfserhebungssystemen und Minutentarifen, welche gesetzlich definiert sind. Diese Tarifstrukturen sind nicht mehr zeitgemäss und führen zu Verzerrungen.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2025 - 31.01.2026

Overview

Insbesondere vulnerable Gruppen (Palliative Care, Menschen mit Beeinträchtigungen, etc.) werden mit den aktuellen Tarifstrukturen finanziell ungenügend abgedeckt. Die Gesetzesvorlage EFAS will eine einheitliche Finanzierung ambulanter, stationärer und pflegerischer Leistungen in der Schweiz. Um die Tarifstrukturen der Pflege zu einem modernen, selbstlernenden System zu entwickeln, stehen gerade mal 8 Jahre zur Verfügung. Für die Bewältigung dieser Aufgabe brauchen die Verbände, Behörden und die Politik einen kompetenten und verlässlichen Wissenspartner. Die HSLU verfügt mir der SA (Fokus Pflege) und der W (Fokus Tarifstrukturen) über zwei Departemente mit viel Knowhow, welches hier gewinnbringend sowohl für eine klare Profilierung der HSLU als auch für die Akquise von Drittmitteln im Rahmen von Projekten mit Partnern eingesetzt werden kann. Hierfür braucht es eine geeignete Struktur innerhalb der HSLU. Mit dem IDN Projekt soll die Machbarkeit dieses Vorhaben geklärt werden. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
  • Institute for Social Pedagogy and Social Policy
Funding
  • IDN Gesundheit
UN Sustainable Development Goals
Among other things, this project contributes to the attainment of the following UN Sustainable Development Goals (SDGs):
  • SDG 3: Good Health and Well-Being
    Ensure healthy lives and promote well-being for all at all ages
  • SDG 9: Industry, Innovation and Infrastructure
    Build resilient infrastructure, promote inclusive and sustainable industrialization and foster innovation
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Hannes Blatter
Member of project team
  • Christine Beeler
  • Fabio Knöfler
  • Matthias Wächter
  • Aylin Wagner
  • Jonas Willisegger

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2025 - 01/31/2026

Project Head

Hannes Blatter

Lecturer

+41 41 367 49 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode