Overview
Insbesondere vulnerable Gruppen (Palliative Care, Menschen mit Beeinträchtigungen, etc.) werden mit den aktuellen Tarifstrukturen finanziell ungenügend abgedeckt. Die Gesetzesvorlage EFAS will eine einheitliche Finanzierung ambulanter, stationärer und pflegerischer Leistungen in der Schweiz. Um die Tarifstrukturen der Pflege zu einem modernen, selbstlernenden System zu entwickeln, stehen gerade mal 8 Jahre zur Verfügung. Für die Bewältigung dieser Aufgabe brauchen die Verbände, Behörden und die Politik einen kompetenten und verlässlichen Wissenspartner. Die HSLU verfügt mir der SA (Fokus Pflege) und der W (Fokus Tarifstrukturen) über zwei Departemente mit viel Knowhow, welches hier gewinnbringend sowohl für eine klare Profilierung der HSLU als auch für die Akquise von Drittmitteln im Rahmen von Projekten mit Partnern eingesetzt werden kann. Hierfür braucht es eine geeignete Struktur innerhalb der HSLU. Mit dem IDN Projekt soll die Machbarkeit dieses Vorhaben geklärt werden.