Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. KTI Machbarkeitsbeurteilung eines Gebäudeautomations-Moduls zur nutzerspezifischen Kommunikation von Anlagenbetriebs- und Raumzustandsdaten KTI Machbarkeitsbeurteilung eines Gebäudeautomations-Moduls zur nutzerspezifischen Kommunikation von Anlagenbetriebs- und Raumzustandsdaten

KTI Machbarkeitsbeurteilung eines Gebäudeautomations-Moduls zur nutzerspezifischen Kommunikation von Anlagenbetriebs- und Raumzustandsdaten

Der Gegenstand des Projektes ist die technische und wirtschaftliche Machbarkeitsprüfung eines Moduls für Gebäudeautomationssysteme zur nutzerspezifischen Kommunikation von Raumzustands- und Anlagenbetriebsdaten.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.10.2013 - 30.06.2014

Overview

Der Gegenstand des Projektes ist die technische und wirtschaftliche Machbarkeitsprüfung eines Moduls für Gebäudeautomationssysteme zur nutzerspezifischen Kommunikation von Raumzustands- und Anlagenbetriebsdaten. Der Nutzer mit seinen Anforderungen, Interessen und Fähigkeiten steht dabei im Mittelpunkt des interdisziplinären Projektes. Die wirtschaftliche Machbarkeitsprüfung erfolgt durch die Gegenüberstellung des monetären Wertes des Energiesparpotentials durch das Modul und dessen Entwicklungskosten. In der technischen Machbarkeitsprüfung werden die Anforderungen der Key-Nutzergruppen erhoben und deren technische Machbarkeit bewertet. Die Projektergebnisse werden bei einer positiven Beurteilung als Basis für die Entwicklung eines neuen Produktes dienen, die es dem Gebäudenutzer erlauben Gebäudedaten bedarfsgerecht abzufragen und dargestellt zu bekommen.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Stadt- und Regionalentwicklung
  • Center for Integrated Building Technology
Funding
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christian Struck
Member of project team
  • Urs-Peter Menti
  • Eveline Thaler
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Robert Bossart
  • Henning Fuhrmann
  • Jasmin Jung
  • Stefan Weiss
  • Alex Willener

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

10/01/2013 - 06/30/2014

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK