Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Forschungsprogramm Familienunternehmen Forschungsprogramm Familienunternehmen

Forschungsprogramm Familienunternehmen

Ziel des Projekts ist der Aufbau eines institutsübergreifenden Schwerpunkts zum Themenfeld „Familienunternehmen“.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

06.10.2011 - 31.12.2015

Overview

Über 98% der rund 312'000 Schweizer Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und knapp 90% dieser KMU befinden sich in Familienbesitz. Die reziproke Verbindung zwischen Familie und Unter-nehmen führt dazu, dass sich familiengeführte Unternehmen in einigen Bereichen, beispielsweise der Unternehmensstrategie oder dem Investitions-verhalten, massgeblich von Publikumsgesellschaften unterscheiden. Dies bedeutet, dass Familienunternehmen häufig Lösungsansätze für spezifische Herausforderungen benötigen.

Dieses Bedürfnis wurde sowohl in der Theorie als auch in der Praxis erkannt. Zahlreiche private und institutionelle Anbieter bieten spezialisierte Leistungen für Familienunternehmen an. Dennoch erstaunt es, dass sich bisher keine Fachhochschule vertieft mit diesem überaus praxisnahen Forschungsfeld – welches zudem vielfältige Möglichkeiten hinsichtlich eines Aus- oder Weiterbildungsangebots bietet – auseinandersetzt. Die Hochschule Luzern - Wirtschaft setzt es sich daher zum Ziel, Wissen und Kompetenzen zum Themenbereich Familienunternehmen zu entwickeln und zu verbreiten. Es sollen neuartige Fragestellungen (z.B. Talentmanagement, Familien-strategie, Krisenkultur) untersucht werden, die mit vorhandenen Kompeten-zen bearbeitet werden können, und die in der bisherigen Forschung, die sich grösstenteils auf einige wenige Themen (u.a. Nachfolge, Governance), konzentriert, kaum beachtet werden.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Business Development, Leadership and HR
  • Institute of Communication and Marketing IKM
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Claudia Astrachan Binz
Member of project team
  • Christoph Hauser
  • Stephanie Kaudela-Baum
  • Erik Nagel
  • Sylvie Oldenziel

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

10/06/2011 - 12/31/2015

Project Head

Dr. Claudia Astrachan Binz

Lecturer

+41 41 228 42 72

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK