Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Rolle der Ortsteile Rolle der Ortsteile

Rolle der Ortsteile

Rolle der Ortsteile / Quartiere in fusionierten Gemeinden

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07.12.2009 - 30.03.2015

Overview

Das Thema Gemeindefusion ist in der Schweiz in eine neue Phase eingetreten. Es werden verschiedentlich „strategische“ Fusionen von grösseren Gemeinden angestrebt, um das regionale Entwicklungspotenzial besser auszuschöpfen und Stadtregionen besser zu positionieren (z.B. „Starke Stadtregion Luzern“). Diese Fusionen folgen dem Gedanken, dass sich eine Stadtregion mit einer gemeinsamen Strategie und vereinigten Ressourcen, ohne institutionelle Hindernisse dynamischer entwickeln und sich im verschärfenden Standortwettbewerb besser behaupten kann.

Dabei wird die Frage, wie in der grösser gewordenen Stadt den nachweislich unterschiedlichen Bedürfnissen der Bevölkerung in den Ortsteilen bzw. Quartieren Rechnung getragen werden kann, kaum diskutiert. Es ist zu vermuten, dass gewisse gemeindliche Aufgaben bedürfnisgerechter und damit auch effizienter auf der Ebene Ortsteil/Quartier gelöst werden können.

Ziel des Projektes war es, aufzuzeigen, welche öffentlichen Aufgaben auf der Ebene Ortsteil/Quartier adäquater bzw. effizienter gelöst werden können und welche institutionelle Verankerung der Ortsteile/Quartiere dazu sinnvoll ist.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Business and Regional Economics IBR
  • CC Regional Economy
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephan Käppeli
Member of project team
  • Moritz Wandeler

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/07/2009 - 03/30/2015

Project Head

Prof. Stephan Käppeli

Lecturer

+41 41 228 42 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode