Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. VR Board-Assessment Tool VR Board-Assessment Tool

VR Board-Assessment Tool

Selbstevaluations-Kriterien und Möglichkeiten für Verwaltungsräte:innen von (Familien)-Unternehmen

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2023 - 31.08.2023

Overview

Der Verwaltungsrat (VR) das oberste Aufsichts- und Gestaltungsorgan der Aktiengesellschaft und trägt die Verantwortung für die Unternehmensstrategie. Angesichts der Tatsache, dass rund 20% aller Schweizer Unternehmen, demzufolge mehr als 120'000 Betriebe, Aktiengesellschaften sind, hat die professionellere Nutzung dieses Gremiums unternehmerisch und gesellschaftlich höchste Priorität. Selbstevaluation zur Entwicklung der Kompetenzen aller und des Gremiums als Ganzes ist von hoher Bedeutung.

Aus der Forschung ist bekannt, dass sich effektive Verwaltungsräte regelmässig selbst evaluieren – so werden fehlende Kompetenzen im Gremium erkannt, Schwächen in der Zusammenarbeit identifiziert, und Massnahmen zur Stärkung des Gremiums entwickelt. Allerdings fehlen heute noch verbindliche, wissenschaftlich evaluierte Anhaltspunkte dazu, welche Kriterien für einen effizienten VR wirklich relevant sind. Dieses Forschungsprojekt schliesst diese Lücke und erarbeitet die relevanten Dimensionen für die Evaluation des VR und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen. Des Weiteren werden mögliche digitale Umsetzungsformen geprüft und eingeschätzt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Business Development, Leadership and HR (IBR UFP)
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Lars B. Sonderegger
Project Co-Head
  • Claudia Astrachan Binz
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Sonja Kissling

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Sonderegger, Lars (2025). Verwaltungsrat: Mehr als fade Sitzungen. Zürcher Wirtschaft,

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2023 - 08/31/2023

Project Head

Prof. Dr. Lars B. Sonderegger

Lecturer

+41 41 228 99 84

Show email

Project Co-Head

Dr. Claudia Astrachan Binz

Lecturer

+41 41 228 42 72

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode