Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Horw Start-Up Ecosystem HSLU Horw Start-Up Ecosystem HSLU

Horw Start-Up Ecosystem HSLU

Möglichkeiten zur kommunalen Förderung von Startups im neuen Campus der Hochschule Luzern

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.04.2023 - 28.02.2025

Overview

Die Gemeinde Horw möchte die Synergien mit dem Forschungsplatz Campus Horw nutzen. Die Vernetzung mit der Hochschule fördert die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Gemeinde in Richtung Smart City. Auf diese Weise kann Horw ein attraktiver Standort für junge Unternehmen insbesondere in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Architektur/Bau und Digitalisierung werden und bleiben. Horw möchte zielgerichtetes Standortmarketing betreiben, um die Ansiedlung bzw. Retention attraktiver Jungunternehmen in Horw zu fördern, namentliche jener, die aus der Hochschule Luzern hervorgehen. Start-ups sollen befähigt werden, «flügge» zu werden und neue Start-ups sollen in die Räumlichkeiten nachrücken können. Dies benötigt gegebenenfalls entsprechende Flächenangebote in der Gemeinde. Um optimale Rahmenbedingungen für junge Gewerbebetriebe zu schaffen, sucht die Gemeinde passende und zielführende Massnahmen der Wirtschaftsförderung, ohne aber in den Markt einzugreifen. Das Alleinstellungsmerkmal Hochschul-Standortgemeinde soll genutzt und in Wert gesetzt werden. Gleichzeitig sollen Akteure und Initiativen in grösseren Perimetern (LuzernPlus, kantonale Wirtschaftsförderung, ITZ u.a.m.) sinnvoll eingefügt und ergänzt, aber nicht konkurrenziert oder verdoppelt werden. Gestützt auf eine Motion aus dem Einwohnerrat hat nun der Gemeinderat Horw die Hochschule Luzern beauftragt, entsprechende Massnahmen auf wissenschaftlicher Basis zu erarbeiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • CC Management and Law (IBR ML)
  • CC Marketing Management
  • Departement Projects
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christoph Hauser
Member of project team
  • Christian Hohmann
  • René Zeier
  • Silke Zöllner

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

04/01/2023 - 02/28/2025

Project Head

Prof. Dr. Christoph Hauser

Head of the Competence Center for Management and Law

+41 41 228 42 68

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode