Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Monitoring MS-Diamant Monitoring MS-Diamant

Monitoring MS-Diamant

Bei Entwicklung und Bau des neuen Motorschiffs MS Diamant wurde konsequent auf die Energieeffizienz geachtet. Damit die Einsparungen aufgezeigt und mit anderen Schiffen verglichen werden kann, wird das Schiff mit einem Monitoring-System ausgestattet.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

22.01.2018 - 31.12.2019

Overview

Bei Entwicklung und Bau des neuen Motorschiffs MS Diamant wurde konsequent auf die Energieeffizienz geachtet. Dazu wurden in diesem Projekt diverse Massnahmen im Bereich der Aufbauten bzw. der Schiffshülle und der Zusatzsysteme geprüft und teilweise umgesetzt, mit dem Ziel, bei gleichzeitig hohem Fahrgastkomfort den Energieverbrauch zu reduzieren und die Schadstoffemissionen zu minimieren.

Damit die Einsparungen aufgezeigt und mit anderen Schiffen verglichen werden können, sollen die wesentlichen Energieverbräuche mit einem Monitoring gemessen werden.


Ziele des Projekts:
- Messtechnische Bestandsaufnahme der wichtigsten Energieverbräuche des MS Diamant während zwei Jahren
- Überprüfen des Nutzens einzelner technischer Einrichtungen wie z.B. des Wärmespeichers
- Vergleich mit den anderen Schiffen der SGV-Flotte, welche bereits gemessen wurden
- Empfehlungen für Betriebsoptimierungen der HLK-Anlagen

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Shiptec AG
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Schlussbericht BAV

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Franz Sidler
Member of project team
  • Frank Gubser
  • Stefan Ineichen
  • Urs-Peter Menti
  • Nadège Vetterli

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Einsiedler, Martin & Sidler, Franz (2019). 050 Hybrides Antriebssystem für ein Fahrgastschiff (Bericht).

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/22/2018 - 12/31/2019

Project Head

Franz Sidler

Senior Research Associate

+41 41 349 33 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode