Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Videografierte Berufspraxis für die Wirtschaft Videografierte Berufspraxis für die Wirtschaft

Videografierte Berufspraxis für die Wirtschaft

Anspruchsvolle Gespräche aus dem Berufsalltag werden mit Video aufgezeichnet, analysiert und didaktisch aufbereitet. Ziel ist, Dozierende mit der Methode der Videografie vertraut zu machen und in Gesprächsführung weiterzuqualifizieren.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.05.2021 - 31.12.2024

Overview

Studienobjekt sind anspruchsvolle berufliche Gespräche in Unternehmen:

  1. Mitarbeitergespräche
  2. Meetings in agilen Teams
  3. Besprechungen, in denen Entscheidungen getroffen werden

Das Projekt verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll erforscht werden, wie solche Gespräche ablaufen, welches die besonderen Schwierigkeiten sind und wie die beobachteten Personen diese Schwierigkeiten meistern. Andererseits dienen diese Gespräche als Basis für die Weiterbildung von Dozierenden. Diese sollen befähigt werden, Videos als Mittel der Erkenntnis über berufliche Kommunikation zu nutzen und authentische Gespräche zu analysieren, mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über berufliche Kommunikation zu erweitern und an Studierende weiterzugeben.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Communication and Marketing (IKM)
Funding
  • Andere Bundesstellen
hidden

Links

  • Videografierte Berufspraxis für die Wirtschaft

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sylvia Bendel Larcher
Member of project team
  • Adrian Aebi
  • Esther Galliker
  • Joelle Loew
  • Vinzenz Rast
  • Sabine Witt

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (3)

    • Bendel Larcher, Sylvia & Galliker, Esther (17.12.2024). Neue Gesprächsmuster: Formulargeleitete Interaktionen in der Wirtschaft. Oesterreichische Linguistiktagung, Universität Innsbruck.

    • Bendel Larcher, Sylvia & Galliker, Esther (19.10.2023). Technologiegestützte Kommunikation und Kultur in agilen Teams. Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO), HSLU Luzern.

    • Bendel Larcher, Sylvia & Galliker, Esther (29.09.2022). Das elektronische Taskboard als Zentrum der Aufmerksamkeit in hybriden Meetings eines Informatik-Teams. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Würzburg.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

05/01/2021 - 12/31/2024

Project Head

PD Prof. Dr. Sylvia Bendel Larcher

Lecturer

+41 41 228 99 07

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode