Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. vLRC – virtual Lucerne Robotics Center vLRC – virtual Lucerne Robotics Center

vLRC – virtual Lucerne Robotics Center

Dieses Projekt bündelt die Kompetenzen der Departemente Technik & Architektur und Informatik im Bereich der Robotik. Der gemeinsame Webauftritt macht die Expertise, umgesetzte und laufende Projekte sowie Aus- und Weiterbilldungsmöglichkeiten sichtbarer.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.01.2022 - 30.12.2022

Overview

Roboter wurden in den letzten 50 Jahren oft zur Produktivitätssteigerungszwecke eingesetzt. Die heutigen Roboter sind mobil und/oder kollaborativ. Kombiniert mit leistungsfähigen Visionssystemen und dazu passenden Software-Bibliotheken können diese «neuen» Roboter Aufgaben erledigen, die vor ein paar Jahren noch undenkbar waren. Sie können Menschen bei schweren und repetitiven Arbeiten unterstützen und ersetzen. Sie ermöglichen eine Verbesserung der Qualität und der Sicherheit bei Arbeitsabläufen. Sie können Hand-in-Hand mit Menschen an komplexen Montageaufgaben arbeiten. Mittels künstlicher Intelligenz werden diese Roboter lernfähig und können trainiert werden, um noch komplexere Aufgaben zu erledigen. Der Jahresabsatz von Industrie-Robotern stieg zwischen 2013 und 2017 um 114 Prozent (2013-2017) (Carsten Heer, 2019, «Roboter-Absatz in fünf Jahren verdoppelt – World Robotics Report». In: Pressenmitteilung, International Federation of Robotics).

Die Hochschule Luzern (HSLU) arbeitet seit Jahren mit Robotern. Die meisten Projekte sind interdisziplinär und oftmals sind entsprechend verschiedene Institute involviert. Somit ist viel Erfahrung und Knowhow im Bereich Robotik an der HSLU vorhanden. Darüber hinaus wird dieses existierende fundierte Wissen an der HSLU im Bereich Robotik durch eine umfangreiche Infrastruktur komplementiert. Die Robotik Website bündelt all diese vorhandenen Kompetenzen und Infrastruktur und bildet diese übersichtlich ab.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mechanical Systems
  • CC Autonomous Systems and Robotics
Funding
  • ITC Digitale Transformation der Arbeitswelt
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ralf Baumann
Project Co-Head
  • Thierry Prud'homme
Member of project team
  • Oliver Camenzind
  • Christoph Eck
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Myra Posluschny-Treuner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01/01/2022 - 12/30/2022

Project Head

Prof. Ralf Baumann

Head of the Competence Center for Mechanical Systems

+41 41 349 32 55

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Thierry Prud'homme

Head of CC Autonomous Systems and Robotics

+41 41 349 33 15

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode