Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Kompetenzaufbau Business Intelligence Kompetenzaufbau Business Intelligence

Kompetenzaufbau Business Intelligence

Kompetenzaufbau Business Intelligence

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

31.03.2011 - 31.12.2012

Overview

Business Intelligence (BI) spielt im Zusammenhang mit transparenten Führungsinformationen, flexiblen Planungsprozessen und aussagekräftigen Analysemöglichkeiten eine zunehmend wichtige Rolle im Controlling. Ziel des Einsatzes von BI ist die Gewinnung von Erkenntnissen, die in Hinsicht auf die Unternehmensziele bessere operative und strategische Entscheidungen ermöglichen. Dies geschieht mit Hilfe analytischer Konzepte und Informatiksysteme, die Daten über das eigene Unternehmen, die Mitbewerber oder den Markt im Hinblick auf den gewünschten Erkenntnisgewinn auswerten. Mit diesen Erkenntnissen wollen Unternehmen ihre Geschäftsabläufe, Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabler machen, Kosten senken, Risiken minimieren und die Wertschöpfung vergrössern.

                                                                                                                    

Die Herausforderung liegt darin, relevante Informationen in grossen Datenbeständen erfolgreich zu finden und sinnvoll zu verwerten. Das vorliegende Projekt Kompetenzaufbau Business Intelligence soll die finanz- und controllingspezifische Anwendung von Business Intelligence Lösungen unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der Praxis weiterentwickeln. Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem richtigen Umgang mit dem BI-Instrumentarium.

Projektziel: Erarbeitung eines konzeptionellen Modells, mit dem der Nutzen einer Business-Intelligence-Lösung gemessen und sichergestellt werden kann.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Business
  • Institute of Financial Services Zug IFZ
  • CC Controlling & Accounting
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marino Bundi
Member of project team
  • Michael Blankenagel
  • Reto Huber
  • Philipp Mühlebach
  • Linard Nadig
  • Stefan Renggli

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/31/2011 - 12/31/2012

Project Head

Marino Bundi

Lecturer

+41 41 757 67 41

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK