Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Dämpfungssystem für windinduzierte Schwingungen an hohen Fahnenmasten Dämpfungssystem für windinduzierte Schwingungen an hohen Fahnenmasten

Dämpfungssystem für windinduzierte Schwingungen an hohen Fahnenmasten

Ein Dämpfungssystems für hohe Fahnenmasten wird entwickelt, um den dynamischen Beanspruchungen aufgrund windinduzierter Schwingungen entgegenzuwirken.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2022 - 31.12.2025

Overview

Die Firma ALUART AG ist seit 30 Jahren für qualitativ hochstehende Fahnenmasten und Spezialkonstruktionen aus Aluminium bekannt. Bisher wurden standardmässig Masten bis zu einer Höhe von 12 Metern angeboten.

Die vermehrte Kundenanfragen nach hohen Beflaggungsmasten über 20m führt das Unternehmen zur strategischen Zielsetzung, ihr standardisiertes Sortiment um die Sparte ‚Hohe Fahnenmasten 14–30m’ zu erweitern.

Hohe Fahnenmasten können jedoch nicht durch eine einfache Skalierung der kleineren Modelle realisiert werden, weil windinduzierte Schwingungen zu einer dynamischen Überhöhung der Beanspruchungen führen. In einem Vorprojekt von ALUART und der Hochschule Luzern (HSLU) wurde ein Konzeptansatz, basierend auf einem neuartigen Tilger-Dämpfungssystem erarbeitet.

Dieses Forschungsprojekt hat zum Ziel, mit der Erarbeitung theoretischer Grundlagen und experimenteller Forschung, ein wissenschaftlich fundiertes und wirtschaftlich rentables Dämpfungssystem für hohe Beflaggungsmasten bis 30m Höhe zu erforschen und zur Marktreife zu erarbeiten.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Engineering and Architecture
  • Institute of Mechanical Engineering and Energy Technology IME
  • CC Mechanical Systems
External project partner
  • Aluart AG
External project funder
  • Innosuisse
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • René Bärtsch
Member of project team
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Dominic von Burg
  • Martin von Burg

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2022 - 12/31/2025

Project Head

Prof. René Bärtsch

Lecturer

+41 41 349 32 28

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK