Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Axentless Speech Rehabilitation System ASRS - Markteinführung Axentless Speech Rehabilitation System ASRS - Markteinführung

Axentless Speech Rehabilitation System ASRS - Markteinführung

Erforschung, Entwicklung und Markteinführung einer Technologie für Sprachrehabilitation von Schlaganfallpatienten, welche Aussprache und sichtbare Artikulatoren der Patienten in Echtzeit analysiert und durch Machine Learning Feedback gibt

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2020 - 28.02.2021

Overview

Ausgangslage und Problemstellung

Axentless Speech Rehabilitation System ASRS ist eine Technologie mit dem Potential, die Sprach- Rehabilitation von Schlaganfallpatienten zu revolutionieren. ASRS läuft als APP auf einem Smartphone/Tablett und analysiert Aussprache und sichtbare Artikulatoren (3D-Lippen- und Kinnstellung) der Patienten. Hieraus errechnet ASRS mit Methoden des maschinellen Lernens ein instantanes und personalisiertes Feedback und zeigt die notwendigen Artikulationskorrekturen über eine GUI an. Dies stellt aktuell ein absolutes Alleinstellungsmerkmal für solche SW-Produkte dar.

Im Rahmen eines Vorgängerprojektes konnten die wesentlichen Forschungsfragen und technologischen Probleme gelöst werden und der nächste Schritt wäre der Markteintritt. Allerdings haben sich aus dem Projektverlauf noch folgende Verbesserungsmöglichkeiten ergeben, deren Berücksichtigung wichtig für einen optimalen Markteintritt wären:

  1. Analyse der Aussprache: Aktuell ist diese noch recht grob auf Basis von ganzen Übungssätzen bzw. (längeren) Wörtern. Dies soll bis auf die Ebene der einzelnen Phone (Laute) verfeinert werden.
  2. Analyse der sichtbaren Artikulatoren: Die aktuell für die 3D-Analyse verwendete Kamera (Intel RealSense) ist nicht produktfähig.
  3. GUI: Die aktuelle Benutzeroberfläche ist noch nicht genügend an die speziellen Bedürfnisse der Sprachrehabilitation

Lösungsansatz

  1. Mit sog. phonologischen Features können sehr feine Aussprachefehler bis auf die Ebene der einzelnen Phone analysiert werden, wie Vergleiche von Mutter- mit Fremdsprachlern gezeigt haben. Eine belastbare Aussage hierfür im Rahmen der Sprachrehabilitation fehlt aber noch. Dies soll im Rahmen dieses Projektes realisiert
  2. Mit der iPhone True Depth Kamera steht neu eine Technologie zur Verfügung, welche in die ASRS SW integriert werden
  3. Im Rahmen eines Forschungsprojektes läuft aktuell eine Optimierung der Benutzeroberfläche (bis Q1 2020), dessen Ergebnisse in die ASRS SW integriert werden
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • ALT - CC Innovation in Intelligent Multimedia Sensor Networks
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Klaus Zahn
Member of project team
  • Andreas Caduff
  • Martin Rechsteiner

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2020 - 02/28/2021

Project Head

Prof. Dr. Klaus Zahn

Co-Head of the Competence Center for Intelligent Sensors and Networks

+41 41 349 35 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode