Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Das Design als Enabler für konsequent nachhaltige Textilprodukte Das Design als Enabler für konsequent nachhaltige Textilprodukte

Das Design als Enabler für konsequent nachhaltige Textilprodukte

Die Dissertation untersucht wie und wo das Design innerhalb der textilen Wertschöpfungskette als aktiver Treiber einer nachhaltigen Zukunft agieren kann.

Brief information

Status:

Ongoing

Period:

01.05.2018 - 31.05.2025

Overview

Welchen Beitrag kann ich als Designer:in zu einer nachhaltigen textilen Zukunft leisten? Heute wird davon ausgegangen, dass über 80 % aller produktbezogenen Umweltkosten während der Entwurfsphase beeinflusst wird [1]. Um die textile Nachhaltigkeit und ihre Wirkweise zu verstehen, müssen ‘Zusammenhänge und ihre Abhängigkeiten’ im gesamten Lebenszyklus eines textilen Produktes in Betracht gezogen werden. Diese Zusammenhänge gehen weit über die Designdisziplin hinaus - die Komplexität der textilen Wertschöpfungskette ist herausfordernd und das textile Material, seine unterschiedlichen Gewinnungs-, Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse sind zahlreich. Zudem fehlen im Industriealltag von Textil- und Modedesigner:innen hierzu die konkreten Antworten.

Die Dissertation versucht entlang der textilen Wertschöpfungskette aufzuzeigen wie und wo innerhalb der Wertschöpfungskette das Design als aktiver Treiber einer nachhaltigen Zukunft agieren kann. Innerhalb dieser Arbeit wird die Rolle des Designs und die dazugehörigen neuen Wissensgebiete im Design untersucht, Lücken identifiziert und Lösungsansätze für Designer und Designerinnen aufbereitet. Zudem werden anhand der Projekte Texcycle und Texcircle die neuen Rollen des Designs und seine Wissenslücken untersucht und erprobt.

Françoise Adler promoviert seit Mai 2018 in Kollaboration mit der Kunstuniversität Linz im Institut Raum und Design in der Studienrichtung Fashion &Technology. Die Dissertation wird von Univ.-Prof. Dr. Christiane Luible-Bär als Erstbetreuerin und Prof. Dr. Andrea Weber Marin als Zweitbetreuerin begleitet.

[1] European Commission. (2018). Sustainable Product Policy. EU Science Hub

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Products Textiles
External project partner
  • Kunstuniversität Linz, Institut Raum und Design, Studienrichtung Fashion & Technology
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Links

  • PhD-Programm Kunstuniversität Linz:

  • Studienrichtung Fashion & Technology:

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Françoise Adler

Publications

  • Report/working paper (3)

    • Adler, Françoise; Schmidt, Lea; Weber-Hansen, Andrea & Willi, Benjamin (2023). Sustainable Design Decisions for Circularity – a Challenge (Bericht).

    • Adler, Françoise; Weber Marin, Andrea & Schmidt, Lea (2022). Texcircle – Circularity for Textiles: Ein Zwischenbericht zum InnoSuisse Projekt-Nr. 41278.1 IP-SBM (Bericht). Hochschule Luzern - Design & Kunst, Luzern.

    • Adler, Françoise; Schmidt, Lea; Weber Marin, Andrea & Willi, Benjamin (2021). Design Decision Tool für eine nachhaltige Produktentwicklung (Bericht). Forschungsgruppe Produkt & Textil, Luzern.

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Adler, Françoise & Tomovic, Tina (24.09.2024). Designmodell​: Lebenszyklus-zentrierte Strategien für eine zukünftige Kreislaufwirtschaft​. STS 2030: Synergien und Best Practices: Erfolgsstrategien für Repair, Rent, Resale und Redesign/Remanufacture, Zürich.

    • Adler, Françoise (17.11.2022). A practiced-based approach for sustainable product design decisions. Global Fashion Conference, online.

Achievements

  • Awards and honours (1)

    • Adler, Françoise; Schmidt, Lea; Weber-Hansen, Andrea & Willi, Benjamin (18.11.2022). Best Research on Sustainability für A practiced-based approach for sustainable product design decisions.

Brief information

Status:

Ongoing

Period:

05/01/2018 - 05/31/2025

Project Head

Françoise Adler

Lecturer

+41 41 248 62 38

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode