Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Viscosilab Viscosilab

Viscosilab

Die HSLU – Design & Kunst, die Viscosistadt AG und die Monosuisse AG schaffen mit dem Viscosistadt Lab eine neue Forschungskooperation für nachhaltige Textilien. Damit sollen die textilen Kompetenzen am Standort in Luzern-Emmenbrücke neu ausgerichtet werden.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

01.08.2021 - 31.12.2023

Overview

Das neu gegründete Viscosistadt Lab leistet einen konkreten Beitrag zur textilen Nachhaltigkeit und Zirkularität. Es wird betrieben von den drei Partnerinnen Hochschule Luzern – Design & Kunst, Viscosistadt AG und Monosuisse AG. Ziel ist es, ein lebendiges Labor zu schaffen, an dem Innovation und Forschung stattfinden. Die Expertise der Hochschule Luzern in Textil, Design und Nachhaltigkeit wird mit dem industriellen Knowhow der Monosuisse zusammengeführt und in konkreten und zukunftsweisenden Projekten umgesetzt. Die Viscosistadt stellt die dafür notwendigen Räumlichkeiten für ein Spinnerei-Labor zur Verfügung. Der Aufbau des Labors wird massgeblich unterstützt durch die Hulda und Gustav Zumsteg-Stiftung.

Durch den Umzug in die Viscosistadt begab sich die Hochschule Luzern – Design & Kunst an einen historischen Brennpunkt der Schweizer Textilproduktion. Die am Standort aktive Monosuisse AG gehört heute zu den international führenden Produzenten von synthetischen High-Tech-Garnen. Die Hochschule Luzern – Design & Kunst erweitert dieses Know-How durch Forschungsexpertise aus den Bereichen Design und Nachhaltigkeit. Die Forschungsgruppe Produkt & Textil der Hochschule Luzern untersucht Handlungsfelder wie die Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der CO2-Emissionen, längere Lebenszyklen für textile Produkte sowie transparente und zirkuläre Lieferketten. Die Akteure vor Ort wollen ihre Kompetenzen verbinden und den Faden in der Viscosistadt weiterspinnen. 

Das für diverse Fachpersonen und Studierende zugängliche Labor soll sich langfristig als ein Zentrum für Natur-, Zellulose- und rezyklierte Fasern etablieren, die in Forschungsprojekten in praktische Anwendungen überführt werden. Das mehrjährige Projekt soll Brücken zwischen Ausbildung, Forschung und Praxis schlagen, das nachhaltige Textildesign fördern und den Textilstandort Luzern-Emmenbrücke stärken.

Verortung Viscosilab, © Hochschule Luzern, Design & Kunst, CC Produkt & Textil
Fasern Spinnlab, © Hochschule Luzern, Design & Kunst, CC Produkt & Textil
Viscosi Emmenbrücke, © Viscosistadt
hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Products & Textiles
External project funder
  • Monosuisse AG
  • Viscosistadt AG
Funding
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Viscosistadt Lab

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Andrea Weber-Hansen
Member of project team
  • Carola Bachmann Helbling
  • Cornelia Gassler
  • Martina Häusermann
  • Joel Hügli
  • Martin Huwiler
  • Jonas Leysieffer
  • Tina Moor
  • Claudia Schmid
  • Florence Schöb
  • Tina Tomovic
  • Nora Dominique Wagner
  • Benjamin Willi
hidden

Persons involved: external

External project manager
  • Werner Häller
  • Alain Homberger
  • Philip Kohler

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

08/01/2021 - 12/31/2023

Project Head

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vice Dean

Head of the Competence Center for Product and Textile

+41 41 349 34 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK