Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Theorie der Schulmusik II Theorie der Schulmusik II

Theorie der Schulmusik II

Was macht die gymnasiale Schulmusik in der Deutschschweiz aus? Die Analyse schriftlicher Diskurse sowie die Auswertung qualitativer Interviews sollen die Spezifika der deutschschweizerischen Praxis explizit machen.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

25.03.2014 - 31.12.2015

Overview

Im Gegensatz zu Deutschland, wo sich seit dem frühen 20. Jahrhundert eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Didaktik des schulischen Musikunterrichts etabliert hat, ist die schulmusikalische Fachdidaktik in der Deutschschweiz ausgesprochen an der Praxis orientiert. Dennoch, so die Ausgangshypothese dieses Projekts, ist zu vermuten, dass die gymnasiale Schulmusik, wie sie in der Deutschschweiz gelehrt und praktiziert wird, bestimmten, wenn auch impliziten Theorien verpflichtet ist. Die auf mehrere Etappen angelegte Untersuchung fragt nun unter diskursanalytischer Perspektive nach diesen Konturen und Leitideen der Schulmusik in der Deutschschweiz und will die Einflüsse aufspüren, von der sie geprägt ist. In einem ersten Schritt wurden anhand eines Korpus von öffentlich zugänglichen Dokumenten aus den Jahren 1970 bis 2010 drei Diskursstränge – Inhalts-, Begründungs- und Professionsdiskurs – eruiert. Im Anschluss daran wurde ein weiterführendes Projekt ausgearbeitet, das auf den 1. Oktober 2015 beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zur Förderung eingereicht wurde.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Education Research
Funding
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Jürg Huber
Member of project team
  • Marc-Antoine Camp
  • Margret Käser
  • Annatina Kull
  • Michael Widmer

Publications

  • Article, review; not peer reviewed (1)

    • Blanchard, Olivier & Huber, Jürg (2014). Zwischen Kanon und Soziokultur: Erkundungen auf dem Feld der Deutschschweizer Schulmusik. Art Education Research, 5(9), 1.

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Huber, Jürg (02.12.2014). Schulmusik in der Deutschschweiz: Konstanten und Variablen im Diskurs. Vortragsreihe Musikpädagogische Forschung zu Gast an der ZHdK, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8031 Zürich.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

03/25/2014 - 12/31/2015

Project Head

Jürg Huber

Senior Research Associate

+41 41 249 26 44

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK