Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Bauberatung in Gemeinden Bauberatung in Gemeinden

Bauberatung in Gemeinden

Bauberatung ist ein zentrales Instrument, um eine hohe Baukultur zu gewährleisten. Im Projekt werden bestehende Formen evaluiert und für kleinere Gemeinden aufzeigt, wie diese eine effektive und effiziente Bauberatung implementieren können.

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2022 - 01.08.2023

Overview

Gemeinden sind aufgefordert, auf eine Siedlungsentwicklung nach innen zu fokussieren. In Verbindung mit dem Bevölkerungswachstum erhöht sich der Druck auf die bereits bebauten Siedlungsgebiete. Daneben sorgt der Strukturwandel in der Landwirtschaft für Herausforderungen ausserhalb des Siedlungsgebietes. Bezieht sich die bauliche Entwicklung nicht auf den vorhandenen Kontext, kann dies zu Konflikten mit bestehenden Orts- und Land­schaftsbildern führen. Es gilt, Ortsbilder nicht einzufrieren, den Bestand jedoch zu respektieren und qualitätsvoll weiterzuentwickeln.

Ziel des Projektes ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Bauberatung als Instrument, um eine hohe Bau­kultur in der Gemeindeentwicklung zu gewähr­leisten, in Gemeinden breiter verankert werden kann. Im Pro­jekt sollen bestehende Ausprägungen von Bauberatung reflektiert und für kleine und mittlere Gemein­den Vari­anten evaluiert werden, wie diese mit ihren beschränkten Res­sourcen eine möglichst wirkungsvolle und effiziente Bauberatung im Sinne der Ortsbildgestaltung implementieren kön­nen. Durch den Einbezug wichtiger Anspruchsgruppen sollen Interessenkonflikte erkannt, diskutiert und nach Möglichkeit gelöst werden. Dadurch soll eine breite Abstützung und eine möglichst grosse Akzeptanz erzielt werden.

Die gewonnenen Erkenntnisse werden im Kanton Luzern in die Praxis umgesetzt. Die Umsetzung liefert wiederum wichtige Erkenntnisse, die generalisiert werden können. Durch dieses Vorgehen soll die Praxistauglichkeit der Vorschläge gewährleistet werden, sodass sie weiteren Kantonen und Gemeinden als Beispiel dienen können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project partner
  • FHGR
Funding
  • Andere Bundesstellen
  • Öffentliche Hand
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Stephan Käppeli
Member of project team
  • Stefan Kunz
  • Timo J. Walker
  • Silke Zöllner

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2022 - 08/01/2023

Project Head

Prof. Stephan Käppeli

Lecturer

+41 41 228 42 31

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK