Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. «Klimafit-Check SNBS 2.1 Hochbau» «Klimafit-Check SNBS 2.1 Hochbau»

«Klimafit-Check SNBS 2.1 Hochbau»

Beim «Klimafit-Check» handelt es sich um ein fakultativ anwendbares Zusatzmodul zum «Pre-Check SNBS 2.1 Hochbau». Es ermittelt durch die Beantwortung von einem Bauvorhaben abhängigen Fragenkatalog die Klimawandelgerechtigkeit eines Bauvorhabens.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.11.2021 - 31.12.2022

Overview

Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS ist als wichtiges Teilinstrument zur Umsetzung der bundesrätlichen Energiepolitik anerkannt. Die Fachwelt attestiert ihm erwiesenermassen eine gute Qualität. Trotzdem ist die Hemmschwelle bei der Anwendung für Architekt*innen, Projektentwickler*innen usw. noch gross. Deshalb wurde 2018 ein «Pre-Check» SNBS 2.0 Hochbau entwickelt. Das Ziel dieses Instruments ist die Minimierung des Aufwands bei der ersten Annäherung an den SNBS und somit eine bessere Verbreitung und intensivere Anwendung des Standards. Im Herbst 2021 wurde mit einer überarbeiteten Version die Kompatibilität des «Pre-Check»-Instruments mit dem mittlerweile neu eingeführten SNBS 2.1 gewährleistet. Parallel zur Entwicklung der «Pre-Check»-Tools erfolgte 2018 eine erste Überprüfung der Standardanforderungen des SNBS hinsichtlich des Klimawandels. Aus der Studie ging hervor, dass der SNBS über eine valable Indikatorenstruktur verfügt, um Aussagen oder Hinweise zur Robustheit von Gebäuden hinsichtlich des Klimawandels zu wiedergeben. Mit dem neuen Instrument «Klimafit-Check» werden konkret folgende Ziele verfolgt:

• Abfrage zur Robustheit von Bauvorhaben hinsichtlich des Klimawandels mit Hilfe der SNBS-Indikatorenstruktur und mit derselben Herangehensweise des «Pre-Check» SNBS Hochbau.

• Integration der Klimawandelrobustheitsabfrage als Zusatzmodul des entwickelten Instruments «Pre-Check» SNBS 2.1 Hochbau."

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
External project funder
  • Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Gianrico Settembrini
Member of project team
  • Sina Büttner
  • Silvia Domingo Irigoyen
  • Alina Kretschmer
  • Urs-Peter Menti
  • Benoit Sicre

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

11/01/2021 - 12/31/2022

Project Head

Gianrico Settembrini

Senior Research Associate

+41 41 349 38 16

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK