Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Angebots- und Produktinnovationsförderung bei den Schweizer Wellness Destinationen Angebots- und Produktinnovationsförderung bei den Schweizer Wellness Destinationen

Angebots- und Produktinnovationsförderung bei den Schweizer Wellness Destinationen

Profilierte und wettbewerbsfähige Wellness Destinationen in der Schweiz

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

01.12.2021 - 31.12.2024

Overview

Um die Wettbewerbsfähigkeit Schweizer Wellness Destinationen zu steigern und die Profilierung am internationalen Markt voranzutreiben, ist es notwendig, die Angebotsentwicklung und Produktinnovation zu koordinieren und gezielt zu fördern. Damit soll das bestehende Label für Wellness-Destinationen gestärkt und die Destinationen gegen aussen klarer positioniert werden. Das Projekt berücksichtigt ausserdem das nach der COVID Krise feststellbare gesteigerte Gesundheitsbewusstsein der Schweizer Bevölkerung und schafft wettbewerbsfähige Angebote für die Zukunft.

Der Aufbau eines Netzwerks von Schweizer Wellness Destinationen soll dabei helfen, einzelne Betriebe innerhalb der Destinationen einzubinden und stärker in eine zielgerichtete Entwicklung eines destinations- übergreifenden Wellnesskonzeptes zu involvieren. Die enge Zusammenarbeit mit allen involvierten Leistungsträgern soll zusätzlich die Akzeptanz des Labels Wellness-Destination steigern.

Das Projekt wird sowohl in fachlicher als auch organisatorischer Hinsicht professionell vom ITM und der gutundgut gmbh begleitet und unterstützt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism
External project partner
  • EGK-Gesundheitskasse
  • SNE Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin
  • gutundgut gmbh
  • My Leukerbad
  • Engadin St. Moritz Tourismus AG
  • Stadt Baden
  • Thermalbad Zurzach AG
  • Engadin Scuol Zernez
Funding
  • Private / Stiftungen
  • SECO
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Lisa Fickel
  • Anna Wallebohr

Brief information

School:

Business

Status:

Ongoing

Period:

12/01/2021 - 12/31/2024

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK