Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Interaktiver Dokumentarfilm Interaktiver Dokumentarfilm

Interaktiver Dokumentarfilm

Interaktive Dokumentarfilme geben Zuschauenden Möglichkeiten der Auswahl, um den Ablauf der Filme zu beeinflussen. In interaktiven Dokumentarfilmen stoppt der Film nach einem Clip und bietet verschiedene Fortsetzungen der Erzählung an.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

01.09.2021 - 31.08.2024

Overview

Die Möglichkeiten, interaktiv in den Ablauf eines Films einzugreifen, verändern nicht nur den Ablauf, sondern auch das Verhältnis der Zuschauenden zum Film. Als aktive Rezipierende werden sie aufgefordert, Entscheidungen zu treffen,  was somit zu einem neuen Element der Filmerfahrung wird und die Erwartungshaltung an Dokumentarfilme verändert. Da es verschiedene Arten interaktiver Dokumentarfilme gibt, muss auch die zugrunde liegende Software genauer in Analysen mit einbezogen werden. Das Projekt möchte Kriterien für die Unterscheidung verschiedener interaktiver Dokumentarfilme entwickeln und sich dafür nicht allein auf die fertigen Resultate beziehen, sondern ebenfalls die Herstellungsweise, die Software und die User Interfaces in den Blick nehmen. Hierzu werden unterschiedliche Verfahren der Produktion und des Aufbaus interaktiver Dokumentarfilme in verschiedenen Zusammenhängen überprüft und auf ihre jeweilige Funktionalität und Eignung hin befragt. Gleichzeitig soll der Moment der Entscheidung, das Interaktive, einer kritischen Analyse in Bezug auf Geschichte und Theorie des Dokumentarfilms unterzogen werden.

Das Projekt hat ein medienwissenschaftliches Erkenntnisinteresse, bezieht aber einen starken Praxisanteil mit ein, da auch innerhalb des Projekts interaktive Dokumentarfilme erstellt werden sollen. Mit Methoden der Production, Software und Interface Studies werden interaktive Dokumentarfilme in die filmwissenschaftliche Theoriebildung zum Dokumentarfilm einbezogen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Aktualisierung film- und medienwissenschaftlicher Theoriebildung angesichts des sich durch die Digitalisierung rasant verändernden Feldes.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Visual Narrative
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Florian Krautkrämer
Member of project team
  • Tobias Conradi
  • Katharina Knust
  • Julius Lange
  • Florian Thalhofer
  • Vanessa Zallot

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

09/01/2021 - 08/31/2024

Project Head

Prof. Dr. Florian Krautkrämer

Head of IDA

+41 41 248 61 73

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK