Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Destinationsentwicklung Wirzweli Destinationsentwicklung Wirzweli

Destinationsentwicklung Wirzweli

Um rechtzeitig die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Tourismusregion Dallenwil-Wiesenberg-Wirzweli zu stellen, wurden für den Tourismus die entsprechenden strategischen Grundlagen erarbeiten.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07.03.2012 - 31.10.2014

Overview

Um im härter werdenden Umfeld des Tourismus zu bestehen, können kleinere Tourismusregionen wie Wirzweli nur überleben, wenn die Kräfte gebündelt und gemäss gemeinsamen Strategien eingesetzt werden. In Wirzweli fehlen solche überbetrieblichen Führungsinstrumente, wie zum Beispiel ein gemeinsames Leitbild. Ausserdem liegt die Vermarktung von Wirzweli praktisch in der alleinigen Verantwortung der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli AG. Sie trägt ebenfalls die entsprechenden Kosten. 

Um rechtzeitig die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des ganzen Dorfes zu stellen, hatte der Verwaltungsrat der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli AG zusammen mit der Gemeinde und Wirzweli Tourismus das Ziel, die fehlenden Grundlagen zu erarbeiten. Dazu hat er das Institut für Tourismuswirtschaft (ITW) der Hochschule Luzern beigezogen.

Ziel des Projektes „Destinationsentwicklung Wirzweli“ war es,

  • ein Leitbild mit Positionierung/Kernthemen/strategischen Geschäftsfeldern (SGF) für die zukünftige Entwicklung der Destination Wirzweli zu erarbeiten,
  • effiziente Strukturen mit sinnvollen Aufgabenteilungen und gerechter Finanzierung aufzuzeigen und
  • einen Massnahmenplan zur Erreichung der gesetzten Ziele zu erarbeiten sowie die Umsetzung sicherzustellen
hidden

Facts

Type of project

Dienstleistung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Roland Lymann
Member of project team
  • Olivia Amstad
  • Christin Hausmann

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

03/07/2012 - 10/31/2014

Project Head

Prof. Roland Lymann

Lecturer

+41 41 228 99 85

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode