Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. ITC – Quartierklima: Sozioökonomische Implikationen von Hitzeinseln ITC – Quartierklima: Sozioökonomische Implikationen von Hitzeinseln

ITC – Quartierklima: Sozioökonomische Implikationen von Hitzeinseln

Das Projekt erforscht die sozioökonomischen Folgen lokaler Hitzebildung für Bewohnende betroffener Areale und Quartiere. Es entstehen Szenarien für Einflüsse von Hitzebildung auf Wohnqualitäten und langfristige Immobilienwerte.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.12.2020 - 01.12.2022

Overview

Verdichtungsprojekte werden zukünftig stärker auf ihre Klimaverträglichkeit geprüft werden müssen. Die Identifikation und Analyse lokaler städtischer Hitzeeffekte und die Entwicklung gegensteuernder Massnahmen sind vorrangig technisch-physikalische und planerisch-bauliche Disziplinen. Wegweisende Projekte werden in diesen Disziplinen auf unterschiedlichen Ebenen vorangetrieben, so zum Beispiel vom Bundesamt für Umwelt, den Regionen Zürich und Luzern, den Hochschulen Zentral- und Ostschweiz sowie der ETH Zürich.

Das Projekt entwickelt einen sozioökonomischen Rahmen für die planungsorientierten Projekte. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Projektes:

  1. Wie beeinflusst der Klimawandel, insbesondere die zunehmende Hitze, die verschiedenen sozialen Kontexte der Bewohnenden in Quartieren und Siedlungen?
  2. Welche Szenarien folgen daraus bezüglich lokaler Lebensqualität, Ertrags- und Wertentwicklung?

Aus qualitativen gesellschaftlichen Erkenntnissen werden immobilienökonomische Szenarien entwickelt, mit denen sich Kosteneffekte empfohlener planerischer Gegenmassnahmen aus verwandten Projekten (insbesondere ITC Quartierklima Modellierung) wirtschaftlich einordnen lassen. Das Projekt strebt die Szenarioentwicklung mit strukturierten Workshops eines interdisziplinären Expertengremiums an.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Sociocultural Development
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
  • CC Real Estate
Funding
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Christian Kraft
Member of project team
  • Lucas Casillo
  • Larissa Nilles
  • Steven Rowntree
hidden

Persons involved: external

External member of project team
  • Davide Bionda
  • Urs-Peter Menti
  • Mathias Niffeler
  • Franziska Städler
  • Thomas Steiner

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

12/01/2020 - 12/01/2022

Project Head

Prof. Dr. Christian Kraft

Head of the Competence Center for Real Estate

+41 41 757 67 07

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK