Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. ITC Clusterprojekt 2000-Watt-Areale «in Betrieb»: Potenziale für Innenentwicklung und Nachhaltigkeit ITC Clusterprojekt 2000-Watt-Areale «in Betrieb»: Potenziale für Innenentwicklung und Nachhaltigkeit

ITC Clusterprojekt 2000-Watt-Areale «in Betrieb»: Potenziale für Innenentwicklung und Nachhaltigkeit

2000-Watt-Areale leisten einen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Offen ist die Akzeptanz der damit verbundenen Massnahmen sowie deren Beitrag zur Innenentwicklung und Nachhaltigkeit auf allen drei Ebenen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.03.2021 - 31.03.2022

Overview

Mit den 2000-Watt-Arealen soll ein wesentlicher Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 geleistet werden. Trotz der Zertifizierung von bisher acht Arealen mit dem Label «in Betrieb» sind die Motive der Nutzenden, in ein 2000-Watt-Areal zu ziehen, und die Akzeptanz und die Wirkung der vorgefundenen Besonderheiten dieser Areale weitgehend unbekannt. Die Meinungen der Trägerschaften und 2000WA-Berater sind bereits erhoben worden, insbesondere zu den messbaren Faktoren. Laut BFE ist kein Performance-Gap bei den quantitativen Kriterien festzustellen. Das Clusterprojekt untersucht im Auftrag der Bundesämter ARE, BAFU, BFE und BWO mit je spezifischen Fragestellungen qualitative Kriterien und verhaltensbezogene Faktoren, welche ebenfalls zur Erfüllung der 2000-Watt- Gesellschaft beitragen können. Insbesondere ist in Erfahrung zu bringen, inwiefern die 2000-Watt-Areale die Anforderungen der Innenentwicklung und der nachhaltigen Entwicklung auf allen drei Ebenen unterstützen. Als Methoden werden Begehungen, Nutzendenumfrage, Dokumenten- und Datenanalyse sowie Interviews mit Trägerschaften und Städten eingesetzt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy (IBR RO)
  • CC Typology and Planning in Architecture
External project funder
  • Bundesamt für Umwelt BAFU
  • Bundesamt für Energie BFE
  • Bundesamt für Wohnungswesen BWO
  • Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Funding
  • ARE
  • BAFU
  • BFE
  • BWO
hidden

Links

  • Ergebnisbericht: Erkenntnisse aus den Erfahrungen mit 2000-Watt-Arealen «in Betrieb». Empfehlungen für die Entwicklung von Areal-Labels in Bezug auf Innenentwicklung, Wohnen und nachhaltige Entwicklung. (PDF 12.8MB auf der Webseite des BWO).

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Matthias Bürgin
Project Co-Head
  • Christoph Hanisch
Member of project team
  • Franziska Hansch
  • Thomas Heim
  • Delia Horst
  • Elke Schultz
  • Peter Schwehr
  • Jana Z'Rotz

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Bürgin, Matthias; Hanisch, Christoph; Hansch, Franziska; Heim, Thomas & Z'Rotz, Jana (2022). Erkenntnisse aus den Erfahrungen mit 2000-Watt-Arealen "in Betrieb". Empfehlungen für die Entwicklung von Areal-Labels in Bezug auf Innenentwicklung, Wohnen und nachhaltige Entwicklung (Bericht).

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

03/01/2021 - 03/31/2022

Project Co-Head

Christoph Hanisch

Lecturer

+41 41 228 41 64

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode