Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Moving in Every Direction. Künstlerische Forschung als Beitrag zur Entwicklung aktueller Raumkonfigurationen für das bewegte Bild. Moving in Every Direction. Künstlerische Forschung als Beitrag zur Entwicklung aktueller Raumkonfigurationen für das bewegte Bild.

Moving in Every Direction. Künstlerische Forschung als Beitrag zur Entwicklung aktueller Raumkonfigurationen für das bewegte Bild.

Das Projekt untersucht künstlerische Filmpraktiken, die bewegte Bilder jenseits des Kinosaals präsentieren. Zwei künstlerische Forschungsprojekte untersuchen Raumkonzepte in Kunstausstellungen und im städtischen Raum, in denen sich Film/Video etabliert haben.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

01.01.2021 - 31.12.2023

Overview

Filmische Formen finden sich zunehmend auch ausserhalb des Kinos. Film- und Kunstgeschichtlich können räumliche Arbeiten mit Film in Bezug zum Expanded Cinema der 1960er Jahre gesetzt werden, sie beruhen heute jedoch auf neuen Voraussetzungen: durch die Digitalisierung des Films, die vielfach verkleinerte Technik, vernetzte und schier allgegenwärtige Bildschirme, zunehmend verbreitete virtual- und augmented reality-Technologien aber auch durch unsere Gewöhnung an bewegte Bilder im Alltag und den dadurch veränderten Umgang mit Medieninhalten.

Das Projekt "Moving in Every Direction" (MIED) untersucht in zwei künstlerischen Teilprojekten aktuelle Formen von künstlerischen Installationen mit bewegten Bildern im Ausstellungs- sowie im Stadtraum. Zu den Fragen des Projektes gehören unter anderem, inwiefern künstlerische Installationen mit bewegten Bildern eine Erfahrung vermitteln, die (nicht) dem Sehen konventioneller Filme entspricht, und welche veränderten Vorgehensweisen Künstlerinnen und Künstler (in Bezug auf die räumliche Planung, die Narration, sowie allenfalls die Immersion des Publikums) entwickelt haben, um solche installativen Film-Arbeiten zu planen und umzusetzen. Gleichzeitig dokumentiert das Projekt in einem Akt der Selbstbeobachtung die eigene Arbeit im künstlerischen Forschungsprozess. Es will so einen Beitrag leisten im Rahmen des grundlegenden und anhaltenden Wandels der zeitgenössischen Film- und Medienwissenschaft, in der räumliche Paradigmen immer stärker in den Vordergrund treten und die Praxis von Künstler*innen in die Theoriebildung einbringen.

Die Ergebnisse werden in Ausstellungen und installativen Arbeiten vorgestellt und in schriftlicher Form veröffentlicht

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Art and Design
  • CC Visual Narrative
Funding
  • SNF-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Links

  • Projektblog Movin in Every Direction

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Fred Truniger
Member of project team
  • Jürgen Buchinger
  • Kathi Käppel
  • Christophe Merkle
  • Isabella Pasqualini
  • Tamara Zumbühl

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (2)

    • Buchinger, Jürgen (09.06.2022). Art and Subjecthood: Über Subjektkonstitutionen generativer Kunstwerke. Multiperspektivik und Intersubjektivität in der Inszenierung zeitbasierter Medien im Raum, Luzern.

    • Buchinger, Jürgen (08.06.2021). Making Public Space. Notationen als Arbeits- und Erkenntnismittel in der künstlerischen Forschung, Online.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Ongoing

Period:

01/01/2021 - 12/31/2023

Project Head

Prof. Dr. Fred Truniger

Head of the Master's Programme in Film

+41 41 248 61 76

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK