Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Smart Komfort – Attraktive Mietwohnungen mit weniger Wohnflächenverbrauch Smart Komfort – Attraktive Mietwohnungen mit weniger Wohnflächenverbrauch

Smart Komfort – Attraktive Mietwohnungen mit weniger Wohnflächenverbrauch

Der Wohnflächenkonsum in der Schweiz steigt überproportional zum Bevölkerungswachstum. Das Forschungsprojektes entwickelt deshalb Planungsinstrumente für kompakte Mietwohnungen mit gleicher Attraktivität und Wohnqualität wie flächenmässig grössere Wohnungen.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.02.2021 - 31.12.2023

Overview

Der Wohnflächenkonsum in der Schweiz ist über die letzten Jahrzehnte überproportional zum Bevölkerungswachstum angestiegen, wofür neben anderen Faktoren auch Neubauten mit flächenmässig grösseren Mietwohnungen und grösserem Wohnflächenverbrauch pro Person verantwortlich sind. Diese Entwicklung läuft den aktuellen Verdichtungsbestrebungen zuwider, welche u. a. auch im Raumplanungsgesetz festgehalten sind.

Gleichzeitig wird die Vermietbarkeit von neu erstellten Wohnungen in den nächsten Jahren aufgrund von Marktsättigungstendenzen und einem daraus resultierenden Überangebot, insbesondere ausserhalb der Zentren, erwartungsgemäss anspruchsvoller werden. Nebst der Lage und dem Mietpreis werden deshalb künftig vermehrt qualitative Aspekte der Wohnungen und des Wohnungsgrundrisses entscheidende Kriterien für die Vermietbarkeit eines Neubauobjektes sein. Künftig werden somit attraktive Neubauwohnungen zu angemessenem Preis einen Marktvorteil haben.

Attraktive Wohnungen müssen jedoch flächenmässig nicht gross sein, und zwischen der Wohnungsgrösse und anderen zentralen Wohnungseigenschaften und -ausstattungsmerkmalen bestehen in Abhängigkeit der Präferenzen der verschiedenen Nachfragesegmente Substitutionsbeziehungen.

Im Rahmen des Projektes werden auf der Basis einer breit angelegten Erhebung der Wohnpräferenzen für verschiedene Nachfragesegmente neue Typen von 3- bis 5-Zimmer-Mietwohnungen und Instrumente für eine flächenoptimierte Planung in Abhängigkeit der Wohnpräferenzen der Nachfragesegmente entwickelt. Diese flächenmässig kleineren und folglich günstigeren Mietwohnungen garantieren mindestens so viel Attraktivität und Wohnqualität wie flächenmässig grössere Wohnungen für unterschiedliche Mietersegmente.

Damit wird erstmals in der Schweiz eine Immobilienplanung auf ihre Zukunftstauglichkeit im Sinne der übergeordneten Ziele der Markttauglichkeit und des Ressourcenverbrauchs und somit der ökologischen Nachhaltigkeit möglich.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Regional Economy
  • CC Interior Architecture
External project partner
  • Losinger Marazzi AG
  • Deon Architekten AG
  • Suva
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
  • ITC Raum und Gesellschaft
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Sibylla Amstutz
Member of project team
  • Nicole Hartmann
  • Katharina Kleczka
  • Eveline Moser
  • Michaela Wolf
  • Ute Ziegler
hidden

Persons involved: external

External Project Co-Head
  • Gabrielle Wanzenried
External member of project team
  • Cédric Duchêne-Lacroix
  • Christoph Hanisch

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

02/01/2021 - 12/31/2023

Project Head

Prof. Sibylla Amstutz

Head of the CC Interior Architecture

+41 41 349 34 61

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK