Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Leitfaden Energieeffizienz in der Kosmetikindustrie Leitfaden Energieeffizienz in der Kosmetikindustrie

Leitfaden Energieeffizienz in der Kosmetikindustrie

Bei der Herstellung von kosmetischen Produkten lassen sich durch moderne und geschickte Prozessführung, neuartige Verfahren und Rezepturen sowie systematische Betriebsoptimierung Kosten, · Ressourcen und Energie einsparen. Dieses Potential wird gemäss Branchen

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

01.12.2020 - 31.12.2024

Overview

Bei der Herstellung von kosmetischen Produkten lassen sich durch moderne und geschickte Prozessführung, neuartige Verfahren und Rezepturen sowie systematische Betriebsoptimierung Kosten, · Ressourcen und Energie einsparen. Dieses Potential wird gemäss Branchenkennern oft noch zu wenlg ausgeschöpft. Innerhalb dieses Projektes wird das bereits vorhandene Branchenwissen mit Unterstützung der Hochschulen aufgearbeitet und für die Schweizer Kosmetikindustrie verfügbar gemacht.

In Zusammenarbeit mit der ZHAW, Petra Huber, und ihren Kompetenzen in Formulierungstechnologie, rheologischer Analytik und Sensorik begleiten wir Firmen der Kosmetikbranche bei der Umsetzung von energieoptimierten Rezepturen in der Entwicklung, im Scale-Up und in der Produktion. Resultate und Erkenntnisse fliessen in einen Leitfaden für die Kosmetikbranche ein. 10 K Temperaturreduktion bei der Herstellung bedeuten bis zu 30% Einsparung an Energie. Das Projekt wird von Energie Schweiz unterstützt.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Thermal Energy Storage
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Links

  • Energy Lab

  • Petra Huber

hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Ludger Josef Fischer
Member of project team
  • Oliver Fellmann
  • Medine Ilbas
  • Janine Leiggener
  • Eva Odermatt

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Ongoing

Period:

12/01/2020 - 12/31/2024

Project Head

Prof. Dr. Ludger Josef Fischer

Co-Head of the Competence Center for Thermal Energy Storage

+41 41 349 35 33

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK