Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Komfortmessungen im Linienbus Komfortmessungen im Linienbus

Komfortmessungen im Linienbus

Das Innenraumklima in Linienbussen ist für Fahrgäste eine relevante Kenngrösse für ihre Zufriedenheit und somit relevant für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs. In einem Messprojekt soll das Innenraumklima von heutigen Fahrzeugen untersucht werden.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

01.12.2020 - 31.01.2021

Overview

Das Innenraumklima in Linienbussen ist für Fahrgäste während des ganzen Jahres eine relevante Kenngrösse für ihre Zufriedenheit. Dies zeigen auch die zahlreichen Kundenrückmeldungen, welche jährlich bei den Busbetrieben eingehen. Zur Quantifizierung und Qualifizierung des Innenraumklimas sind relativ wenige Studien (Messungen) vorhanden. Die Einstellung der HLK-Anlagen erfolgt bei den Busbetrieben in der Praxis oft über mehrere Iterationen mittels Anpassung der eingestellten Soll-Werte. Gemessene Werte liegen dabei nur in seltenen Fällen vor. Zwischen den verschiedenen Lieferanten besteht kein einheitliches Verfahren, wie die Temperatur eingestellt und geregelt wird.

Der VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) hat mit der neu erschienenen VDV-Schrift 236 11/2018 eine Grundlage mit Hinweisen und Anforderungen für HLK-Anlagen in Bussen erstellt. Die darin enthaltenen Empfehlungen sind umfangreich und können bei Neuausschreibungen von Bussen angewendet werden.

In einem Messprojekt soll nun das Innenraumklima von heute in Betrieb stehenden Fahrzeugen in der Klimakammer untersucht werden. Heute beschaffte Fahrzeuge und ihre Systeme zur Raumkonditionierung werden noch während weiteren 12-20 Jahren in Betrieb bleiben. Daher ist eine Untersuchung an aktuellen Fahrzeugen sinnvoll, um Optimierungshinweise für die restliche Betriebsdauer zu erhalten. Weiter im Fokus des Projektes steht das Ziel, den Busbetrieben wertvolle Hinweise für künftige Fahrzeugbeschaffungen in die Hand zu geben. Diese Hinweise sollen auf der aktuellen VDV-Schrift aufbauen und diese ergänzen, konkretisieren und erläutern.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Building Technology and Energy IGE
  • Center for Integrated Building Technology
External project funder
  • Verband öffentlicher Verkehr (VöV UTP)
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Franz Sidler
Member of project team
  • Walter Amrein
  • Matteo Bertolini
  • Reto Gadola
  • Frank Gubser
  • Martin Hämmerle
  • Heinrich Huber
  • André Lustenberger
  • Urs-Peter Menti
  • Marie-Teres Moser
  • Michael Peter

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Sidler, Franz (17.05.2022). Komfortmessungen in Linienbussen. Bustagung BUS 22, Freiburg.

Brief information

School:

Engineering and Architecture

Status:

Completed

Period:

12/01/2020 - 01/31/2021

Project Head

Franz Sidler

Senior Research Associate

+41 41 349 33 77

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK