Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Plattform Soziale Arbeit und Palliative Care Plattform Soziale Arbeit und Palliative Care

Plattform Soziale Arbeit und Palliative Care

Gründung einer Plattform an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit für die Vernetzung von Sozialer Arbeit und Palliative Care bzw. Hospizarbeit

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.07.2020 - 01.07.2021

Overview

Die Thematik Palliative Care und Hospizarbeit erfährt stetig mehr an nationaler Präsenz. Dies zeigt sich z.B. auch an der neuen Gründung von Hospizen für Erwachsene aber auch für Kinder und Jugendliche. Gerade die neu gegründeten Hospize wollen Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit anstellen, um so auch die psychsoziale Betreuung und Begleitung am Lebensende  professioneller abdecken zu können. 

Viele Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die bereits an unterschiedlichen Palliativstationen bzw. in Hospizen in der Schweiz tätig sind, haben damit zu kämpfen, dass gerade öffentlich unklar ist, was für Tätigkeiten denn von der Sozialen Arbeit übernommen und ausgeführt werden. Dies lässt sich auch damit begründen, dass diese Profession erst beginnt sich zunehmend im Feld von Palliative Care zu etablieren. Zudem fehlt es auch an einer vertieften fachlichen Vernetzung. Ein Blick auf palliative.ch zeigt, dass die Soziale Arbeit über keine Fachgruppe verfügt, die sich aktiv in die Aus- und Weiterbildung, wie auch in die Öffentlichkeitsarbeit einbringen könnte. 

Im Rahmen des vorliegenden Projekts werden deshalb Grundlagen und ein Konzept für eine Plattform "Soziale Arbeit und Palliative Care" erarbeitet. Die Hochschule Luzern - Sozialen Arbeit will ein Ort bieten, wo sich fachliche Vernetzung und Knowhow - Transfer für die Soziale Arbeit in der Palliative Care etablieren kann. Dazu soll mit zentralen nationalen Partner*innen, wie pallative.ch und Hospize Schweiz sowie weiteren Akteur*innen zusammengearbeitet werden. 

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Erziehung, Bildung und Betreuung über die Lebensalter hinweg
Funding
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Karin Andrea Stadelmann

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

07/01/2020 - 07/01/2021

Project Head

Prof. Dr. Karin Andrea Stadelmann

Head of the Competence Centre

+41 41 367 48 84

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode