Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Sporteventförderung in der Schweiz: Fallstudie im Rahmen der Strategie Sportgrossveranstaltungen des BASPO Sporteventförderung in der Schweiz: Fallstudie im Rahmen der Strategie Sportgrossveranstaltungen des BASPO

Sporteventförderung in der Schweiz: Fallstudie im Rahmen der Strategie Sportgrossveranstaltungen des BASPO

Anhand einer Analyse der Fördergrundlagen für Sportgrossveranstaltungen in der Schweiz sowie einer qualitativen Analyse von vier ausgewählten Sportgrossveranstaltungen wurden die Grundlagen für die Erarbeitung der Förderstrategie des Bundes erarbeitet.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01.01.2019 - 30.04.2019

Overview

In der Schweiz finden jährlich eine grosse Anzahl von Sportveranstaltungen verschiedenster Grösse und unterschiedlicher Austragungsformen statt. Für die Finanzierung und erfolgreiche Durchführung ist die Unterstützung durch die öffentliche Hand ivon zentraler Bedeutung.

Die vom BASPO in Auftrag gegebene Studie schaffte mit der Analyse der Fördergrundlagen für Sportgrossveranstaltungen (Gesetze, Verordnungen, Strategien etc.) in der Schweiz sowie der Erhebung und Evaluation der konkreten Prozesse und Erfahrungen der Anspruchsgruppen am Beispiel ausgewählter Sportgrossveranstaltungen eine wichtige Grundlage, um die Inhalte für eine neue Förderstrategie des Bundes zu definieren. Die Untersuchung der Sporteventförderung in der Schweiz erfolgte anhand einer qualitativen Analyse von vier Fallstudien vergangener Sportgrossveranstaltungen in der Schweiz.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Tourism (ITM Tou)
Funding
  • BASPO
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Anna Wallebohr
Project Co-Head
  • Jürg Stettler
Member of project team
  • Sabine Müller

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

01/01/2019 - 04/30/2019

Project Head

Dr. Anna Wallebohr

Lecturer

+41 41 228 41 68

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Jürg Stettler

Head of the Institute

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode