Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Folgen der Corona-Pandemie für ältere Freiwillige und ihr Engagement Folgen der Corona-Pandemie für ältere Freiwillige und ihr Engagement

Folgen der Corona-Pandemie für ältere Freiwillige und ihr Engagement

Engagement im Homeoffice? Das Projekt untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das freiwillige Engagement älter Menschen in der Schweiz.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

01.05.2020 - 31.01.2021

Overview

Die Corona-Pandemie hat das zivilgesellschaftliche Engagement von Menschen im höheren Lebensalter schlagartig und bis auf Weiteres einschneidend verändert. Das Projekt untersucht anhand von qualitativen und quantitativen Erhebungen die unmittelbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Engagement von Menschen im höheren Lebensalter (65plus) sowie auf deren persönliche Lebenssituation als Angehörige einer Risikogruppe. Erste Ergebnisse zeigen, wie die Befragten ihr Leben auch während der Pandemie aktiv gestalten und Wege finden, ihr Engagement aus der Distanz heraus fortzuführen. Ambivalent in den Erzählungen der Befragten bleibt insbesondere der Aspekt, sich einerseits fit, gesund und aktiv zu fühlen und andererseits pauschal zur vulnerablen Gruppe zu gehören, die am besten zu Hause bleiben soll.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • Institute of Sociocultural Development
External project funder
  • Walder Stiftung
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Mario Störkle
Project Co-Head
  • Stephan Kirchschlager
Member of project team
  • Meike Müller
hidden

Documents

  • Abschlussbericht

    (1.5 MB) .PDF 

Publications

  • Article, review; peer reviewed (1)

    • Kirchschlager, Stephan & Störkle, Mario (2020). Engagement im Homeoffice? Folgen der Corona-Pandemie für ältere Freiwillige und ihr Engagement – eine empirische Interviewstudie aus der Schweiz. Voluntaris. Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement, Jahrgang 8(Heft 2), 243-260.

  • Report/working paper (1)

    • Kirchschlager, Stephan; Müller, Meike & Störkle, Mario (2021). Engagement trotz Risiko(gruppe)? Abschlussbericht zum Projekt Folgen der Corona-Pandemie für ältere Freiwillige und ihr Engagement (Bericht). Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Luzern.

Brief information

School:

Social Work

Status:

Completed

Period:

05/01/2020 - 01/31/2021

Project Head

Prof. Dr. Mario Störkle

Lecturer and Project Manager

+41 41 367 49 25

Show email

Project Co-Head

Prof. Dr. Stephan Kirchschlager

Head of the Institute of Social Work and Law

+41 41 367 48 76

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK