Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Design, Film and Art​
  • Music
  • Health Sciences

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Research and Services Projects Research and Services Projects
  3. Die Orgeln in der Gemeinde Lachen Die Orgeln in der Gemeinde Lachen

Die Orgeln in der Gemeinde Lachen

Die Orgelgeschichte Lachens, in der Orgelbauer wie Victor Ferdinand Bossart und Eberhard Friedrich Walcker vertreten sind, soll aufgrund aller noch aufzufindenden Quellen in- und ausserhalb der Gemeinde zusammengestellt, kritisch hinterfragt und ergänzt werden

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

01.05.2020 - 31.12.2021

Overview

Das einzigartige spätbarocke Gehäuse der Pfarrkirche Heilig Kreuz von Lachen wurde kurz nach der französischen Revolution durch den Luzerner Orgelbauer Joseph Willimann geschaffen. Hinter diesem Prospekt baute um die Mitte des 19. Jahrhunderts einer der damals berühmtesten Orgelbauer Europas, Eberhard Friedrich Walcker (1794–1872) aus Ludwigsburg/Stuttgart ein neues Orgelwerk.

Die Geschichte der Orgeln der Pfarrkirche Heilig Kreuz und der Kapelle im Ried in Lachen ist nur in groben Zügen mit oftmals widersprüchlichen Aussagen bekannt. Das vorliegende Projekt zielt darauf, eine vollständige und dokumentierte Orgelgeschichte Lachens aufgrund aller noch aufzufindenden Quellen in- und ausserhalb der Gemeinde zusammenzustellen, die mit dem Blick eines Orgelfachmanns transkribiert worden sind. Dafür sollen auch die Dokumente durchgesehen werden, die sich im Archiv der bis vor ca. 10 Jahren in Gutramsdorf/Saarland noch bestehenden Firma Walcker befinden. Die Erfahrung lehrt, dass solche Forschungsprojekte viele geschichtliche Zusammenhänge ans Licht bringen und klären können.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Music Performance Research MPR
Funding
  • Private / Stiftungen
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Marco Brandazza
Member of project team
  • Eva Brandazza
  • Valérie Halter

Publications

  • Presentation (conference/report/lectures) (1)

    • Brandazza, Eva & Brandazza, Marco (05.12.2021). Die Orgeln in der Gemeinde Lachen. Joachim-Raff-Gesellschaft, Lachen, Lachen.

Brief information

School:

Music

Status:

Completed

Period:

05/01/2020 - 12/31/2021

Project Head

Dr. Marco Brandazza

Lecturer

+41 41 249 27 55

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • Bachelor’s Degree
  • Master’s Degree
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • For Students
  • For Employees

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Media Relations
  • Jobs and Careers
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode