Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Matratzen ReDesign (Vorprojekt) Matratzen ReDesign (Vorprojekt)

Matratzen ReDesign (Vorprojekt)

Kein anderes Land hat einen höheren Matratzenverbrauch pro Kopf als die Schweiz. Jährlich werden hier unglaubliche 500'000 bis 1 Million Matratzen in der Kehrichtverbrennung entsorgt. Fazit: es braucht einen Paradigmenwechsel.

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

01.08.2020 - 31.12.2020

Overview

Im Kontext der 2030 Zielsetzungen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU, 2016), das einen gesamtwirtschaftlichen Materialkreislauf von 75% anstrebt, wird klar, dass in der Matratzenbranche enormer Handlungsbedarf da ist. Dennoch gibt es bisher keine konkreten und skalierbaren Lösungen auf Produkt- und Systemebene.

Auf dem Weg hin zu einer kreislauffähigen Matratze gilt es diverse Herausforderungen zu lösen: fehlende Hygiene beim Closed-Loop-Recycling, untrennbarer Materialmix, zu hoher logistischer Aufwand für Rücknahmen, fehlende Konzepte für Gewinnung von Sekundärrohstoffe und Unklarheit über Akzeptanz auf Nutzerrebene. In Anbetracht dessen, dass sich ein Grossteil um das Material dreht und über 80% (EU Science Hub, 2018) der produktbezogenen Umweltauswirkungen bereits in der Designphase bestimmt werden, muss dort als erstes angesetzt werden. Allerdings fehlt für die Entwicklung von kreislauffähigen Matratzen grundlegendes Wissen. Ein Materialkatalog mit einer Übersicht von Materialflüssen in der Schweiz und Grenzregionen ist zu Beginn entscheidend. Dementsprechend die Forschungsfrage: «Wo kann an bestehende Recycling-Materialflüsse angedockt werden und wo braucht es neue Recycling- und Serviceinitiativen, um die Vision von kreislauffähigen Matratzen in der Schweiz umzusetzen?»

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Products & Textiles
External project partner
  • roviva Roth & Cie. AG
Funding
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Joel Hügli
Member of project team
  • Tina Tomovic
  • Benjamin Willi

Brief information

School:

Art and Design

Status:

Completed

Period:

08/01/2020 - 12/31/2020

Project Head

Joel Hügli

Research Assistant

+41 41 248 61 49

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK