Loading...
hidden

View Mobile version

Meta navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Language selection and important links

  • Contents
  • Contact
  • Login
  • De
  • En
Search

Main navigation

School navigation

  • Engineering and Architecture
  • Business
  • Computer Science
  • Social Work
  • Art and Design
  • Music

Sub-navigation

  • Degree Programmes
  • Continuing Education
  • Research
  • International
  • Campus
  • About us
  • News

Sub-navigation

Breadcrumbs

  1. Research Research
  2. Aktualisierung des Verkehrskonzept "Schneeparadies" Aktualisierung des Verkehrskonzept "Schneeparadies"

Aktualisierung des Verkehrskonzept "Schneeparadies"

Die Gebiete Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt sowie Meiringen-Hasliberg prüfen aktuell den Zusammenschluss ihrer Skigebiete.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

23.07.2020 - 31.12.2021

Overview

Aus einem für den Auftraggeber erstellten Benchmarking-Bericht zur Verbindung und Fusionierung von anderen Skigebieten geht hervor, dass die geplante Verbindung zur Erlebnisregion Engelberg/Frutt/Hasliberg (EFH) ebenfalls zu einer Attraktivitätssteigerung für Residenzgäste und zu einem Wachstum der Logiernächte führen kann. Dies wird unter anderem damit begründet, dass die Skigebietsverbindung zu einer Erhöhung der Pistenkilometer führt und dadurch ein abwechslungsreicheres Angebot für die Gäste resultieren kann, was sich in der Nachfrage positiv bemerkbar machen kann. Weiter wurde in einer Potenzialanalyse aufgezeigt, dass durch diese Skigebietsverbindung die Anzahl der Skifahrertage (sogenannte Skier-Days) um rund 6% zunehmen könnte, was für die Bergbahnen einen zusätzlichen Ertrag von rund 2 Mio. CHF pro Jahr bedeuten kann. Werden zudem pro Gebiet zusätzlich zum aktuellen Übernachtungsangebot je 250 neue Betten geschaffen, so könnten die Skier-Days um rund 11% steigen, was für die Bergbahnen einen zusätzlichen Verkehrsertrag von 3.5 Mio. CHF pro Jahr bedeuten könnte. Darüber hinaus sind Nachfragegewinne im Bereich der Hotellerie und Parahotellerie zu erwarten.

Diese Nachfragegewinne für den Tourismus aufgrund des möglichen Zusammenschlusses der drei Skigebiete sollten vor dem Hintergrund des Neuverkehrs und der aktuellen und zukünftigen Verkehrssituation reflektiert werden.

Auf dieser Grundlage soll ein aktuelles Verkehrskonzept empfohlen werden, das den Neuverkehr in regionsverträgliche Bahnen lenken kann.

hidden

Facts

Type of project

Forschung

Internal organisations involved
  • CC Mobility
External project funder
  • Niklaus Bleiker - ehem. Regierungsrat
Funding
  • Öffentliche Hand
hidden

Persons involved: internal

Project manager
  • Timo Ohnmacht
Member of project team
  • Ina Amenda
  • Jonas Frölicher
  • Sebastian Imhof
  • Tina Keller

Publications

  • Report/working paper (1)

    • Keller, Tina; Imhof, Sebastian; Frölicher, Jonas & Ohnmacht, Timo (2021). Verkehrsanalyse mit Massnahmenempfehlung: Erlebnisregion «Engelberg-Titlis /Melchsee-Frutt / Meiringen-Hasliberg» (Hochschule Luzern - Wirtschaft / Institut für Mobilität und Tourismus). Luzern.

Brief information

School:

Business

Status:

Completed

Period:

07/23/2020 - 12/31/2021

Project Head

Prof. Dr. Timo Ohnmacht

Lecturer

+41 41 228 41 88

Show email

Footer(s)

FH Zentralschweiz

Social media links

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Contact

Logo Lucerne University of Applied Sciences and Arts

Lucerne University of Applied Sciences and Arts


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direct entry

  • A bachelor's degree –
  • A master's degree –
  • Prospective Students (Continuing & Executive Programmes)
  • Unternehmen & Institutionen
  • Media Relations
  • For Students
  • For Members of Staff

Quick link

  • People Finder
  • University Buildings & Campus Locations
  • News
  • Libraries
  • Events
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Hiring Rooms

Static links

  • Newsletter
  • Data protection notice
  • Publishing Acknowledgements
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
We use cookies on this site to give you the best browsing experience. By continuing to navigate this site or closing this banner you accept this use of cookies. For more information please visit our privacy policy.
OK